Hi,
habe einen Nachbau drauf mit gechipten Steuergerät und originalen Lufikasten. Handelt sich um ein umgebauten 1,4l auf 16V. Dreht jetzt 7.000 U/min. Tuhe das aber dem Motor nicht unbeding an. Bin mit dem ansprechverhalten des Motors nicht unbedingt zufrieden. Geht beim Beschleunigen nicht so wirklich ab, eher wie kastriert. Gaspedal geht auch schwer zu bediehnen. Habe aber noch nicht nach dem Fehler gesucht. Vielleicht ist es aber mit dem Rötkäppi ja normal. Außerdem ist das einsetzen des Schiebebetrieb einwenig bescheiden. Da der Motor zwischendurch wieder einsetzt und dann wieder in den Schiebebetrieb geht. Hatte erst die Bremse hinten in Verdacht, dass sie so komisch einsetzt. War auch so mal zwischendurch. Deshalb schließe ich die Bremse aus. Lege keinen Wert auf Sound am Eiskaffee, die Kiste muß funzen bis der Artzt kommt. Habe als erstes mal die nachgepreßten Mc Pherson Federbeine gegen originale getauscht und die Räder mit Spurplatten und ET jenseits jeglichen Verstandes rausgeschmissen.
Wenn ich das nun richtig verfolgt habe, ist das originale SFI Drosselkastengehäuse mit originalen Lufi/ Kasten das vernünftigste. Meiste Leistung bei ordentlichen Ansprechverhalten. Steuergerät original ist dem nach auch besser, als das gechipte Steuergerät. Weiß auch ehrlich nicht was die da reingepfuscht/ ääh gechipt haben. Drehzahlbegrenzer auf jeden Fall. Kann mir sonst noch einer ein Tipp geben. Sehe ich das so richtig ??? Habe kein Vergleich zum original Stand.
Gruß Franky