Hi,
BennibzwTim
Habe in meinen Unterlagen gelesen das 15W40 rein soll. Habe auf dem Ölzettel 10W40 Syntetisches Öl drinn.
Gruß Franky
Hi,
BennibzwTim
Habe in meinen Unterlagen gelesen das 15W40 rein soll. Habe auf dem Ölzettel 10W40 Syntetisches Öl drinn.
Gruß Franky
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadett-gsi-driver
Hmmm oder der wagen verbrennt öl wäre nicht der erste...
Hi,
mal eine Frage: Worann liegt es meistens, beim C20XE ??? Meiner verbraucht auf ca. 1.000km 1l Motoröl. Kenne das nicht von meinem C20NE, C16NZ, C14NZ. Oder ist der Ölverbrauch bei den Kisten normal ???
Gruß Franky
Hi,
würde mal die Steuerzeiten kontrollieren. Zahnriehmen übergesprungen ????
Gruß Franky
Hi,
danke für die Info.
Gruß Franky
Hi,
klinkt nach gealterter Lambdasonde. Fehler hängt, meiner Meinung nach zusammen. Lambdasonde tauschen und dann müßte gut sein. Dass das Steuergerät den Fehler wirft zu mager, würde deine Themperaturprobleme bestätigen.
Gruß Franky
ZitatAlles anzeigenOriginal von Badtoyz
10W40 Cartechnic ( Hausmarke Firma Matthies ) in 1,3N / 20SEH / C20XE , überall ohne Probs!
Hi,
sehe ich genauso. Öl ist günstig, Verbrauch ist absolut im Rahmen, somit ist die Qualität der Brühe i.O. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Franky
Hi,
wenn der KWS defekt wäre würde er nicht einspritzen und hätte kein Zündfunke.
VOLLLAUF-/ UNFALLSICHERUNG
-Motorlampe an ???
-Fehlerspeicher auslesen.
-Wenn kein verwertbarer Fehler.
-Steuerzeiten i.O. ???
-Nockenwelle/ Kipphebel/ Hydros i.O. ???
Gruß Franky
Hi,
kann mir bitte einer von euch ein link geben, wie mann den Wegstreckenzähler in stand setzt ???
Besten dank im Vorraus.
Gruß Franky
ZitatAlles anzeigenOriginal von kloppy
Jeder Benziner schaltet beim Ausrollen (mit eingelegten Gang) die Einspritzventile ab.
Dieses Bezeichnet man als Schubabschaltung.
Ab ca. 1500 Umdrehung wird wieder mit einspritzen abgefangen.
Um das abwürgen des Motors zu verhindern.
Das abschalter der Schubabschaltung spurt man in der Regel auch beim ausrollen.
Hi,
alle Benziner ???
Hatte ein Rekord E2 mit Vergaser, der machte das nicht. Da fuhr mann im Leerlauf günstiger, als bei eingelegten Gang.
Gruß Jockel
ZitatAlles anzeigenOriginal von Finn
Das mit dem ausrollen lassen geht nur bis zu einer gewissen Drehzahl, ich glaube ab 1500 fängt er wieder an einzuspritzen damit der motor nicht ausgeht.
Hi,
richtig. Mann merkt es wenn mann den Motor über 2.000U/min in einem Gang weiter ausrollen läßt. Unterhalb geht ein leichter Ruck durch das Auto und es wird wieder eingespritzt. Habe es bei Innungslehrgängen erlebt das der C20NE unterhalb 2.000 U/min., nach anschließer einer Diode an den Motorkabelbaum, langsam anfing wieder einzuspritzen. Und ab ca. 1.500 U/min. wieder voll für den Lastbereich eingespritzt wurde. Vermute das zwischen 1.500-2.000U/min. so ein Übergang geschaffen wird, damit der Wagen nicht schlagartig wieder nach vorne schiebt. Und somit ein weicher Übergang entsteht.
Gruß Franky