Hi,
stimmt. Das mit dem Speuler oben drüber und unten drunter will echt keiner, sorry gar keiner sehen. Der Rote oben z.B. ist schön.
Gruß Franky
Hi,
stimmt. Das mit dem Speuler oben drüber und unten drunter will echt keiner, sorry gar keiner sehen. Der Rote oben z.B. ist schön.
Gruß Franky
Hi,
welche farbe hat der der Qalm.
Gruß Franky
Hi,
schau mal ob dein Auspuff durchgang hat, oder was lose ist. Oder schau mal nach deiner Nockenwelle ob die Ausbrüche hat. Vorher mal die Steuerzeiten konntrollieren.
Gruß Franky
Hi,
weiß nur das beim C20NE mit Automatikgetriebe kein KLR möglich ist, da er sowieso ein höheres Standgas hat. Somit bringt es nicht viel. Warum wird dem Motor nicht gleich die bessere Abgasnorm zugeteilt. Mann will durch das System erreichen das der Motor schneller warm wird.
Gruß Franky
Hi,
der eigentliche Motorkabelbaum ist doch mit dem Innenraumkabelbaum und dem Beleuchtungskabelbaum nicht verbunden. Es ist nur der Anlasserkabelbaum mit dem Innenraumkabelbaum verbunden, aber nicht der Motorkabelbaum. Würde mir auch ein Motorkabelbaum vom C20NE besorgen.
Gruß Franky
Hi,
Frage ist auch ob das Massekabel ausreicht, würde noch mal 1-2 Überbrückungskabel vom Motor direkt an die Batterie anschließen. Aber vielleicht sind auch durch das defekte Massekabel Spannungsspitzen in dein Steuergerät gekommen, da dein altes Massekabel sowas wie eine Zündkerze war. Generator hat mein Vorredner auch schon angesprochen.
Gruß Jockel
Hi,
bekommt er Sprit ??? Einbau kontrolieren.
Gruß Franky
Hi,
vermute das es hier bei um eine Reihe von Leutdioden handelt die erstens farblich unterschiedlich sind und zweites je nach Spannungssignal die Leutkette weiter hoch leuchten. Ist bestimmt auch nur in Verbindung mit einer Breitbandsonde wirksam, macht auch sonst zur Abstimmung kein Sinn. Umsohöher das Spannungssignal umso mehr Dioden leuchten. Ist eigentlich ganz einfach da vor jeder Diode ein anderer Vorwiderstand geschaltet ist und so geht die Anzeige weiter rauf.
Gruß Franky
Hi,
kann ich mir nicht vorstellen, da der 1,8er eine Singelpoint Einspritzung hat und der C20NE eine Multipoint Einspritzung.
Gruß Franky
Hi,
es handelt sich bei beiden Sonden um Lamdasonden. Die erst die Du meist ist eine sogenannte Sprungsonde (siehe Kfz.-Tech von Jupp). Diese Sonde gibt im Lamda 1 Bereich ihr Signal durch das Springen der Spannung zwischen minimal und maximal dem Steuergerät bekannt. Sie wird bei "normalen" Motoren mit aussenliegender Einspritzung (im Saugrohr) verwendet. Breitbandsonden können Aufgrund ihrer breiten Arbeitsweise in Magermixmotoren mit Direkteinspritzung eingesetzt. Und auf dem Prüfstand bei Abstimmungsarbeiten um genaueren Aufschluß zur Gemischaufbereitung zu bekommen. VW hat diese Sonden aber auch bei den Saugrohreinspritzer verbaut.
Gruß Franky