habe meine von risse,ist zur serie 1,5kg leichter und fahre die schon tausende kilometer........
hat mal im austausch 100 euro gekostet.
Mfg
habe meine von risse,ist zur serie 1,5kg leichter und fahre die schon tausende kilometer........
hat mal im austausch 100 euro gekostet.
Mfg
hier sind einige sachen die du mal durchlesen kannst,vieleicht hilft dir das schon ein wenig.
Wenn dann noch fragen sind dann her damit.
Hier muss sich niemand für sein deutsch entschuldigen,wer kann schon richtig deutsch
Mfg
Heiko
nehem an du meinst vorne.
wie siehen denn die radnaben aus? weil wenn die eingelaufen sind durch ein defektes lager dann bringen neue lager auch nix mehr.
Ich würde mir andere federbeine besorgen,neue radnaben und lager,dann sollte wieder ruhe sein. viellleicht auch ein defekt am federbein.
Mfg
Na gut,von der optik her nicht so viel,will mehr ins technische gehen wie motor abdichten usw.
Aber ein paar kleine gimmicks müssen auch sein
mfg
heiko
speedy + frau und tobi
stance+ frau
hiko alleine
........
ZitatAlles anzeigenDie Pumpe läuft doch nur kurz an um den Druck aufzubauen. Erst beim Staretn läft diese dann dauerhaft mit.
Wie gesagt,kann nur meine erfahrung mit umbauten etc.wiedergeben und da ist keine einzigste pumpe bei zündung angelaufen.
Vielleicht gibt es da unterschiede von der motronic oder so,bin mir nicht sicher.
MFG
Nett,die beiden.
würde aber den gsi als alltagsauto und den anderen als basis nehmen.Der macht noch ein guten eindruck.
Mfg
An der einspritzleiste ist von vorn her gesehen rechts eine schraube die in fahrtrichtung zeigt,da wird entlüftet.
also,das auto starten,wenn er nicht anspringt und du die zündung danach anlässt,wird die pumpe laufen falls kein druck aufgebaut wird.Dann die schraube aufdrehen,es muss zischen bis sprit kommt.Kommt nix haste was falsch angeschlossen oder die pumpe ist kaputt .
MFG