Beiträge von hiko


    Womit du dir die frage selbst beantwortet hast ;)


    mfg

    ist eigentlich narrensicher wenn man vorher misst.
    Schauen die kopfschrauben keine 27mm ausm kopf einfach die anderen bestellen und gut is.


    Ich habs nicht gewusst,bin jetzt dafür umso schlauer.


    Bekomme am freitag bescheid was der Kontak bei der Motorinstandsetzungsfirma machen kann.


    Wenn das nicht klappt,bestelle ich einen recoil rep satz für 80.-.In dem repsatz ist der passende bohrer mit schneiseisen und hülsen.
    Werde dann natürlich alle gewinde reparieren.


    Der 1.4 kommt immer näher....... :ahhhh:


    mfg

    wie gesagt du brauchst die längeren schrauben beim 700er.
    hat also doch irgendwie mit dem kopf zu tun.ich nehm an das die auflagefläche der schrauben beim 700er weiter "oben" ist als z.B. beim 400er .


    Fakt ist,sie müssen 27mm unter dem kopf rausschauen,dann hat man die richtigen schrauben.


    mfg

    Is aber leider so.....


    Beim KS700 Kopf (den ich habe) kommen die längeren schrauben rein,ich glaube M11x110 mit aussentorx.


    Bei den anderen kommen die M11x105 rein,die mit innentorx.


    Und was sagt mir das....da waren von vornherein die falschen schrauben drin,was´n scheiss.


    Ich darfs wieder ausbaden.


    mfg

    hast recht und ich muss sagen das ich das nicht wusste.
    Mir war aufgefallen,als ich schon mal ein kopf montierte, das ich schrauben mit aussentorx hatte.Musste mir damals extra die nuss dazu kaufen.
    Dieses mal hatte ich Innentorx,kanm mir schon spanisch vor.


    Habe auch nie was davon im kadett forum darüber gelesen,das es 2 verschiedene gibt.
    Man muss vor der montage des kopfes erst mal eine schraube durch den kopf stecken und messen wieviel das gewinde übersteht,sollte 27mm sein,nicht mehr und nicht weniger.


    Die schrauben die montiert waren sind aber auch innentorx und ich hatte auch innentorx wieder verwendet.


    Thats life.


    mfg

    Hab ich mir fast gedacht...


    ein bekannter hat ein kontakt zur einer motorinstandsetzungsfirma hergestellt,der sich schlau macht was ich da am besten mache.
    Evtl.kommen andere gewindeeinsätze rein und kopfschrauben von einem anderen fahrzeug.
    Da Opel ja M11x1.25 gewinde verwendet hat,macht es die suche nach solchen hülsen etwas komplizierter.


    halt euch auf den laufenden.


    mfg