Beiträge von Kadettkarlheinz

    Hi,
    Nö, ich hab keinerlei Beziehungen.
    Kann natürlich auch mal sein, daß es da besetzt ist.
    Es kommt aber immer auf die Art der Auskunft an, die man haben möchte.
    Ich habe konkret ja TSN und HSN gehabt und wollte nicht von 12.345 verschiedenen Autos was wissen und daher war das dann so okay.
    Wenn ich aber zum Beispiel die vorhandenen 155 Kadett D 12 ST nach Farben aufgeschlüsselt hätte haben wollen, hätte das 40 Euro gekostet.


    Ansonsten geben die einmal im Jahr eine Statistik heraus, in der Autos, von denen noch mindestens 100 erfaßt sind, drin sind.
    Diese Statistik kostet jetzt auch Geld, 30 Euro oder so. 2005 konnte man sie noch herunterladen, was ich auch getan habe.


    Habe auch hier und da mal dem KBA einen Brief geschrieben. Wenn die abgefragten Daten (in dem Fall: Bestand von 12 Autotypen) sich im Rahmen halten, ist das auch noch kostenlos, war jedenfalls bei mir so.


    kh

    Danke für die Schlüsselnummern;
    habe mal eben beim KBA angefragt.
    Kadett D Limo 12 ST (ob 2, 3, 4 oder 5 Türen unterscheidet das KBA ja bekanntlich nicht) ist aktuell noch 155 mal zugelassen.


    Caravan: NULL(zum Stichtag 1.1.08).


    Caravan 12 ST, angemeldet oder bis 18 Monate stillgeleget, zum Stichtag 1.1.05: auch NULL.
    Uiii....


    kh

    Hallo,
    danke, schon mal eine Info mehr.
    Gab es jemals, offiziell, in Deutschland einen Caravan mit 12 ST Motor?
    Soweit ich weiß, nein. Oder? Oder doch?
    Bin verwundert, aber werde direkt bei nächster Gelegenheit beim KBA mal anrufen.


    Hab nämlich so einen an Land gezogen (kein in Deutschland erstzugelassenes Auto) und daher kam ich auch auf die Fragestellung: wieviele 12 ST fanden sich in jeweils welcher Karosserie?


    kh



    Hallo,
    weiß einer von Euch genauer, wie oft der Motor 12 ST in welchen Kadett D Varianten verbaut wurde?


    Insgesamt waren es 37.000 bis 38.000, damit ist der 1,2 ST ungefähr so selten wie der 1,8 GTE (36.xxx Stück).


    Danke,
    kh

    Hallo,
    ich hätte einen Hinweis:
    am 13.2.2007 hat jemand in diesem Thread von einem "Austria GTE" gesprochen und das Auto hat zugleich den Adremacode A0.
    Habe mir einen österreichischen Kadett D zugelegt und der hat diesen Code auch.
    Sowie die "2" für Linkslenker Export.
    Ich denke daher, daß A0 so etwas bedeutet wie Österreich-Version.


    kh