Beiträge von Atz1967

    Moin !


    Habe da seit Gestern ein Probl Ich kann nicht mehr Starten Schlüssel Rein ,Rum dann ein eiern / Rütteln und nix .
    Zündfunke ist da, Vertkappe ,Läufer ,Kabel,Kerzen Neu,
    Batt aufgeladen im TIS2000 Steht der Anlasser müsste ein div Bürstenabstand Haben bei nem Kumpel Blokierte schon mal der Magnet Schalter .
    Gibt es ein Rep Set. für den Anlasser ? im
    So wirds gemacht Handbuch steht das man das dingen zerlegen kann bei meiner Suche im Netz stieß ich allerdings nur kompl Anlasser zum Austausch.


    Gibt es die Dinger eigentlich nur Kompl.?
    Wes jemand an wen ich mich da wenden Muss?
    Wollte morgen den anlasser nach Tis 2000 Testen gebe dann besch. was geworden ist.
    Es ist noch der allererste drinnen (260000km) bis jetzt top!


    Was das Komische ist , ist das der Fehler nur ab und zu auftritt z.B Wenns zu heiß / Feucht ist erst nachdem ich überbrücke Startet er (Wenig Saft) Die Bat ist neu Es könnten allerdings noch darann liegen, das er immer lange steht und Wenig gefahren wird.



    Weis da jemand weiter?


    Atze ?(

    Moin !


    Also lag ich bis Jetzt Richtig Def. Zundkabel (das ist Schlecht) da Springt der Funke über und nicht zur Zündkerze die eigentlich zünden soll. (Traktor)
    Besorge dir gleich alle neu!


    zum Wärme wert:
    Der Wärme Wert Steht auf der Zündkerze drauf, den solltest du wieder nehmen wenn du dir was ich dir auch empfehlen würde 4* Neue Besorgen tust..


    Habe meine Von TROST in Marburg Ca.20€.
    Zündkerze raus. und unterhalb der Schlüsselweite (da wird der MaulSchlüssel angesetzt zum Rausdrehen).


    Sollte wenn s neuere sind WR6DC+ unten drunter Stehen
    in diesem Fall kannste mal gleich den Cu kontakt anschauen ist der Schwarz das ist es zu fett.
    Das ist nicht gut. ist er zu weis zu mager!


    Der Verteiler hoffe mal es handelt sich dabei um einen C20NE ?


    Vor s Auto Stellen Rechte Seite am Motor Oben !(da geht das Kabel von der Zündspule rein) zum öffnen benötigst du ein Torx dann siest du ein Teil (wenn die Haube ab ist)was sich im Normal Fall dreht ( Läufer) ,
    Funkti: Zündung ein, Leiern, Zündfunke wird in der Zündspule ereugt geht vom Mitleren Konatkt über und geht von da auf den Läufer von da im aus die Zündkabel
    Jetzt kann es sein der Kontakt zwischen dem Grafit Stifft und dem Läufer ist zu Groß dann springt der Funke auch nich über, ist der nur nach hinten gerutscht dann klebt er durch den Grafit staub .(kinderkrankheit)


    Abhilfe : Azeton ein bissel gerubbelt (sachte!!)dann sollte er sich Bewegen.
    Das selbe geg. mit nem ganz feinen Schmirgel leinen die CU Kontakte im Verteiler Reinigen. falls verust!


    ich sende dir mal die Zündkerzen Werte zu per E.-mail

    Servus ,


    Das Probl. liegt bei der im Jahre 1986- ....Verbauten
    Steuer einheit (Intel 8051) das teil ist auch im Steuergerät verbaut war damals so .


    waste mal Probieren kannst, ist das dinges ausbauen (herausziehen) vom Kabel Trennen, dann die Plat. heraus bauen dann mit nem Feinen Lötkolben Sämliche Konakte (unterseite) neu verzinnen (Heissmachen) mit entlöt litze den alten Schmadder entfernen und mit ner neuen Lage Lötzinn wieder schliesen dann ein bissel Lötlack drüber (Schutz) und dann den Test.


    Die Kontakte sind ja Temp Schwankungen ausgesetzt Sommer Heiß Winter Kalt das dann ca. 20 Jahre und dann kann /darf es mal kalte lötstellen geben (sichtbarer riss )um die Kontakte.


    Viel Spaß

    Moin ! ich würde mich gerne mal an der Dikosion bet.



    Hat der Betreffende event mal den Verteilerkopf überprüft ? das ist ein schwachpunkt genauso event verdreckte Zündleitungen (Kontakte) alte Zündkerzen) Falls was am Motor gemacht wurde ist der Richtige Wärme wert Verbaut Worden ?


    Springt der Zündfunke event über (Zünleitung Blanke Stelle auf Masse etc.


    Versuchre es ma damit


    Atze

    Moin es ist zwar schon viel gesagt worden zu diesem Thema aber warum schaut die betr. Peron nicht mal im Datenbank verz. nach da habe ich was rein gestellt das meine ging vorher genauso nun ist besser .
    habe da ne Zeitliche auslösung kreiert ...


    Atze
    :D

    Tag... Moin !


    Habe eben was über dein Probl. gelesen..


    in meiner dat die ich im Datenbank verzeichnis abgelegt habe '(checkcontrol ) ist die Schaltung
    ÖL-Temeraturmesser drinnen, diese Schaltung kannste auch dafür nehmen.


    für den Sensor Öl nimmste nen z.b 10k Ptc mit dem Spindeltrimmer wird der Wid. zum abgleich eingestellt sollte die Temp. in dem Bereich wo der Sensor eingebaut ist Steigen , fängt der Lüfter an zu laufen ! und hört auf, wenn die Temp Sink! dann bisste immer mit der richtigen Temp am Spielen! .


    Vom Remote ausgang lasse es, das geht nicht Gut !
    das siegnal mußte ev. Verstärken und babei geht dann der Rest Entstufe Flöten..


    Falls du noch ne ander Schaltung Benötigt Melde dich habe noch eine die ist einfacher aufzu bauen!


    Da kannste bis zu 3 Ventilatoren Anschliesen.
    das Teil habe ich auch an meinem PC Laufen Top!


    Noch n Schönes Wochen ende-.....


    Atze!

    Moin !


    Das Probl. hatte ich letzte Woche!


    Liegt an dem Motor ist ne kinderkrankeit!


    Habe Verteilerkappe abgemacht und den MITTELKONTAKT des Verteilers (Ausgang Zündspule, Eingang Verteiler)wieder Beweglich gemacht(federnd) den meiner stand unbeweglich Hinten fest
    durch den Abrieb und Feuchtigkeit (Kinderkrankheit)kann sich das Teil Festsetzen mit Azeton und nem
    watteStäbchen abschrubben ansch. mit Kontaktspray einsauen =) .
    Schauen ob er sich bewegt einbauen Fertig!


    gute Fahrt.

    Klar mach ich doch gerne.....


    Also ich hatte mir im Zubehör Handel nach Einbau der
    Nebelscheinwerfer und Korecktem Anschluss an die Vorhandenen Stecker (liegen im Motoraum )
    Und einbau des Org. Schalter Von Opel.
    ein "normales Rele zu Schalten dieser Teile Besorgt
    es funktionierte gerade mal 15min dann gingen die Lämpchen aus und ich musste mir einen neuen Schalter zu legen wieder 15€ weg.


    Dann ging ich zum Schrott handel da liegen ja leider ab und zu ein Paar Pkws dieser GEILEN MARKE RUM und habe mir ein Kleines Blaues Rele dort ausgebaut nach genauerem Studium des Kadett GSI Schaltplanes ...
    den das beinhaltet eine soganante Schutz diode die verhindert das ein zu Starker Strom über das Rele Läuft und den einschalter in mitleidenschaft zieht (Zerstört)


    selbst ein einbau eines Schalters der Stärkeren Strom aushält bewirkt ein glimenden Sicherunghalter habe seit dem einen Neuen! (Aus dem Schrott) und klemmen von opel Org habe seit dem das kleine Blaue drinnen.
    Top :D

    Soweit so gut !


    Hoffe das du ein rele mit Diode in Sperr Richtung
    im dafür vorgesehenen sokel deines Sicherungs kastens hats ansonnsten brennt dir der Schalter durch!


    Bei opel od Schrott gibt es ein kleines Blaues Rele
    das hat alles drinnen!
    ansonsten ne Diode 1N4001 verbauen die hält es aus!