Na dann viel Glück und Erfolg weiterhin - wird schon alles wieder
Denke jeder hat so seine Probleme vor'm richtigen Saisionstart!
Ärgerlich ists trotzdem immer wieder
Na dann viel Glück und Erfolg weiterhin - wird schon alles wieder
Denke jeder hat so seine Probleme vor'm richtigen Saisionstart!
Ärgerlich ists trotzdem immer wieder
Like ist über die Jahre irgendwie so entstanden, und schlägt sich bei mir in jedem Accountname nieder. Eine Bedeutung hat es für gewöhnlich nicht. Hier im Forum allerdings kann man es ruhig wörtlich nehmen, also übersetzen, d.h. "Mag Kadett Stufenheck"
Also Radläufe, Schweller und Endspitzen sind ja generell immer angegriffen und bei der Instandsetzung auch kein Thema - geht schnell und hält sich preislich im Rahmen.
Sind jedoch die Querlenkeraufnahmen durch und du bist selber keiner der schweißen kann, dann würde ich es bleiben lassen, denn dann gehts schnell in die tausende - bei der Fachwerkstatt und da holt man sich lieber eine neue Karosse. Werde den weg nach dem kommenden Winter selber gehen müssen, denn ab einem gewissen Punkt lohnt es sich einfach nicht mehr, wenn man's nicht selber kann.
Wobei es nicht gerade einfacher wird, noch eine gute, annähernd rostfreie Karosse zu finden
Ja, der Luftdruck ist Okay, fahre bei meiner Stufe auch 2,4 und 2,3
Leck mich fett - der scheint ja noch nenn supi Zustand zu haben!!
Suche auch ewig danach und finde nur weggegammelte, verbastelte Buden -.-**
Und ähm, nenn 16V Endtopf passt doch garnicht einfach so am Cabrio, wegen den anderen Haltern?!
Oder täusche ich mich da ?! (meine die Gummieaufhängung)
c20ne reinhängen
Und ja, etwas außergewöhnlich kommt das gute Stück schon daher
Aber wie oben einer meiner Vorredner schon sagte - schwarze Blinker würden das Gesamtbild wirklich abrunden
Also soweit ich weis, hat der 16V nur eine andere Kühlertraverse wegen dem Unfallverhalten. Der Kühler ist höher und zugleich schmalter, damit der Luftfilterkasten auf der Beifahrerseite besser mit Fahrtwind versorgt werden kann.
Wieso der 1.8er die gleiche Traverse hat, ist mir eigentlich unklar. Immerhin ist er ja viel mehr die Basis des 8V 2.0ers....
Regelt für gewöhnlich alles das Steuergerät....
Bei programmierbaren ist das kakeine Hürde, ansonsten muss man's "chipen".
Bei meinen 195/45 R16 auf einer 7,5J Felge fahre ich vorn 2,4 und hinten 2,3 - beim Stufenheck.
Ich würde auch meinen, das Probieren über Studieren geht, in diesem Fall
0,2 bar spürt man schon erheblich - je nach dem was einem eben lieber ist - jedoch niemals übertreiben,
denn ab 2,7 oder 2,8 kanns bei Nässe und Kurven schon kritisch werden...