Na mir wurde das so gesagt, als wenn der Kat die AU besteht
wird er auch anerkannt, also ist alles i.O.
Tut ers aber nicht, hatte ich um sonst die kosten vom kat, und vom einschweißen..
Hat denn hier echt noch keiner Erfahrungen damit gemacht?
Na mir wurde das so gesagt, als wenn der Kat die AU besteht
wird er auch anerkannt, also ist alles i.O.
Tut ers aber nicht, hatte ich um sonst die kosten vom kat, und vom einschweißen..
Hat denn hier echt noch keiner Erfahrungen damit gemacht?
Das Cab vom Frank ist echt mal mega FÄÄÄTT
Durfte ja auch mal ne kleine Spritztour mit machen,
und muss sagen, es fährt genauso brutal wie es ausschaut!
Wirklich gelungen.. hoffe meine Stufe wird auch mal in
die Richtung gehen .. der 2l 8V ist ja schonmal nenn
Anfang
mfg
Es steht irgend ne Nummer drauf und auch Magnaflow...
Dachte Magnaflow wäre ne Marke
Sehr ärgerlich das ganze, kann ich nur hoffen das ich den
Kat wieder zurück schicken kann und Geld wiederbekomme.
mfg
Like
Hallo..
Ich habe dieses WE einen Motorumbau mit Freunden vollzogen.
Nun habe ich mir einen Kat von Magnaflow gekauft,
ist ein 200 Zeller Metallkat.
Problem ist nur, ich wollte mit KLR-System und dem Kat auf
Euro 2 kommen, Freunde meinen jedoch das es mit dem
Kat nicht möglich sei!
Der Kat ist nur 20cm lang, und hat einen Durchmesser von 9,8cm,
also ziemlich kleiner Knirps....
Nun meine Frage:
Hat wer von euch Erfahrungen mit einem solchen Kat,
ist Euro 2 möglich und gibt es Probleme beim TÜV?
Ist nämlich kein E-Prüfzeichen oder Papiere dazu..
mfg
Like
Bis auf den käfig, ist das auto ziemlich perfekt, dezent und
bis ins detail SUPER aufgebaut, und total neu überholt....
zum mind. nach dem letzten stand der dinge die ich weis..
@ Vollstrecker LOOOL
Die werden sicherlich ohne etwas zu machen
unter den wagen passen, bei 80. 60
Geile Walzen
Ne, spaß bei Seite..
Meiner ist 60/40 Tiefer, und ich habe als Winterreifen
195/50 R15 .. und die passen ohne Probs,
obwohl nichtmal gebörtelt ist..
Hatte nächtes jahr auch vor 195/45 auf 16" mit 7,5J
Breite und et35 drauf zu machen.. börteln ja, aber
ziehen lassen wollt ich ihn nicht
Hm, das konnte ich mir bald denken
Aber Kaddet Cabrio ist da wohl das falsche Auto zu
Würde sagen mit einer Investition in einen c20let, bist'e
da besser dran, als wie mit dem "aufmotzen" deines XEs..
Kann dir da auch keine genaue Leistungsangabe geben,
aber der Leistungszuwachs müsste progressiv mit dem
Luftwiderstand zunehemn, d.h. Da ist wohl noch ne
ganze Ecke an mehr Leistung nötig...
Da das Cabrio eig. nenn cw - Wert von nemm
Kleiderschrank hat, glaube ich nichtmal an die 240km/h bei 180PS ..
255km/h sollten da dann echt verdammt laut und
unangehem werden, evt. verabschiedet sich sogar das
Verdeck O_o
Und Todessehnsucht bei 255km/h, im Kadett, würde ich
noch als Untertrieben darstellen
nichtmal 6€ für so nenn großes Paket, GEIL
Hermes wollte 31,50euronen :ahhhh:
Vielen Dank für die schnelle Antwort