Kat einschweißen...

  • #1

    Hallo..


    Ich habe dieses WE einen Motorumbau mit Freunden vollzogen.
    Nun habe ich mir einen Kat von Magnaflow gekauft,
    ist ein 200 Zeller Metallkat.


    Problem ist nur, ich wollte mit KLR-System und dem Kat auf
    Euro 2 kommen, Freunde meinen jedoch das es mit dem
    Kat nicht möglich sei!


    Der Kat ist nur 20cm lang, und hat einen Durchmesser von 9,8cm,
    also ziemlich kleiner Knirps....


    Nun meine Frage:
    Hat wer von euch Erfahrungen mit einem solchen Kat,
    ist Euro 2 möglich und gibt es Probleme beim TÜV?
    Ist nämlich kein E-Prüfzeichen oder Papiere dazu..


    mfg
    Like

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #2

    Naja du könntest ja auch ein leeres Stück Rohr nehmen und es freundlich "Kat" nennen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    genau, einen Kat ohne Prüfzeichen und ohne Papiere ist ziemlich gleichviel wert wie kein Kat! Also ab in die Tonne damit!
    Steht denn auf dem kat etwas von Magnaflow, bzw. eine Nummer?

    2 Mal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #5

    Es steht irgend ne Nummer drauf und auch Magnaflow...
    Dachte Magnaflow wäre ne Marke :/


    Sehr ärgerlich das ganze, kann ich nur hoffen das ich den
    Kat wieder zurück schicken kann und Geld wiederbekomme.


    mfg
    Like

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #7

    Na mir wurde das so gesagt, als wenn der Kat die AU besteht
    wird er auch anerkannt, also ist alles i.O.


    Tut ers aber nicht, hatte ich um sonst die kosten vom kat, und vom einschweißen.. :(


    Hat denn hier echt noch keiner Erfahrungen damit gemacht?

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #8

    Die Erfahrungen hier werden wohl er so aussehn, das es bei manchen kein thema ist, sowas eintragen zu lassen, da sie ihren prüfer kennen, und wissen wo man mit sowas hinfährt .


    Und es wird die anderen Meinungen geben, von den Leuten die bei dem Örtlichen Tüv-Onkel,immer weggeschickt werden, sobald etwas nicht 100% so ist, wie es geschrieben steht !


    Ich behaupte mal, das ein Funktionierender 200Zeller von Magnaflow, kein Problem ist, sollange die Werte i.O sind .
    Und sollange du ne AU bekommst, wird den Kat nie wieder jemand interessieren .Mein HJS ist nirgends eingetragen, und es hat noch nie jemanden interessiert, warum kein GM daraufsteht !


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    Schick das Ding wie gesagt wieder zurück.
    2 Wochen Rückgaberecht und spar dann auf nen ordentlichen Kat. Konnte ja keiner ahnen, dass das nur so ein Mini-Ding ist.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #10

    Ich hab zwar keine Erfahrungen im Kadett mit dem Kat, aber im 4er Golf, E46er BMW, Mazda und einigen US Fahrzeugen bringt der durchaus seine Wirkung.


    Übrigens gilt ein Prüfzeichen oder eine ABE für nen Metallkat nur, wenn in dem Fahrzeug vorher ein Metaller verbaut war. Soll also heissen, im Kadett müssen sie alle eingetragen werden ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!