Supi vielen Dank!!!
Beiträge von Piddi
-
-
-
Gibt es ein Unterschied zwischen dem Ausrücklager des F16 und F20 Getriebes???
-
-
bin fast durch mit dem Motorraum, sind nurnoch kleinigkeiten...
so wie ich lese, hast du mit dem Zeug schonmal gearbeitet?! Was ist denn dabei zu beachten, bzw. wie wendet man das an(verzinnungspaste)?
Erst die Paste und dann mit Zinn hinterher??? -
ach wenn das alles mal so einfach wäre!!!
Kühlpaste kommt dann nicht in Frage, der größte Teil der Bleche ist ja senkrecht.
Kann höchstens ein Punkt setzten muss dann wieder aufhören. Wenn ich länger als ne sek. draufhalte bleibt nichts mehr übrig...
Aber es geht, wohl oder übel...Wie war das nochmal mit dem Zinnen???
War heut im Baumarkt, hab da auch was gefunden beim Dachdeckerbedarf. Da steht was bei von Lötwasser?! Brauch man soetwas überhaupt?
Oder einfach nur erhitzen und drauf das Zeug??? -
@ green:
was heißt denn nicht mehr als 1cm?! Soll ich etwa den rest offen lassen und zu zinnen?Hab die Bleche ringsrum zugebraten!!! Und mit der einstellung der Geräte ist so `ne sache... Hab ja schon zwei aber selbst beim Schutzgasgerät scheint mir die kleinste Stufe noch zu hoch. Vom E reden wir garnicht, das dingen brennt selbst auf kleinster Stufe alles weg was im Wege ist... sogar das neue Blech...
@ kadett-d-gte-fahrer:
Du hast doch wohl nicht erst fein-gespachtelt und dann grundiert/den Rostschutz aufgertragen??? Denke mal der werdegang sieht anders aus, erst das blanke Metall samt eventuellen Zinn grundieren und dann feinspachteln?
Wenn ich falsch liege bitte korrigieren!!!Gruß Marco
-
Hallo Leut,
habe folgendes Prob:
Bin gerade dabei den Motorraum zu cleanen, allerdings "fällt" jedesmal wo ich geschweißt habe das alte Blech zusammen. Ist das normal????
Sobald dann die Schweißnaht runtergeflext ist, sind dann immer kleine Kerben über. Gefällt mir absolut nicht!!!
Kann ja auch nicht ständig überschweißen also stellt sich die Frage, ob ich dann am blanken Metall mit Zinn arbeiten kann??? Denke das ist der einfachste Weg die Unebenheiten zu beseitigen...
Habe auch schon ein anderes Gerät benutzt, ist aber so stark bzw. nicht einstellbar, sodas mir das Blech wegschmilzt...
Wie habt Ihr das gehandhabt???Gruß Marco
-
sieht ja schonmal heiß aus!!!
Die Konkurenz schläft nicht
-
danke erstmal, wer eloxiert denn?
fall`s nicht hinhauen sollte...