Beiträge von Bizep xe

    Ok Danke.


    Na ich habe ja jetzt G05 Gelb drin und ein bisschen blaues G11.
    Gelb soll ja geeignet sein für Graugussmotoren, ist der C20xe ein Graugussmotor?
    Der block vielleicht ein bisschen oder, aber der Kopf ist ja ein Alu Kopf . . . man das so irreführend dieser ganze quatsch,
    also sollte ich doch lieber alles raus machen und dann nur G11 oder G48 nehmen . . .?


    mfg steven

    Hi


    Versteh ich nicht, klar habe ich was bezahlt für die Hydros, habe die ja gekauft.
    Dachte ich kann meine von KENTCAMS nehmen . . . du meintest die sind sogar Drehzahlfester , da die fürn LET sind . . . !?


    Die hier jetzt von INA sind ja gar nicht für einen c20xe . . . !?


    Den Riemen habe ich probiert nach Anleitung vom Buch zu spannen.
    Also 120° vor OT (7ter Zahn) mit Feder, dann Spannrolle festziehen.
    Aber irgendwie war ich mir unsicher, und habe dann alles wieder auf OT gestellt und den Riemen dann nach Gefühl gespannt.
    Also Spannrolle soweit gedrückt bis ich dachte das passt. Kann den jetzt zwischen Nockenrad und Umlenkrolle mit zwei Fingern so knapp 90° drehen.
    Habe dann zweimal durchgedreht und war alles auf den Markierungen.
    Feder wieder raus genommen. Und gestartet . . .
    Ob ich jetzt genau die richtige Spannung habe, bin ich mir bisschen unsicher habe ja keine Erfahrung,
    aber er ist jetzt ungefähr so, wie der Alte, den hatte ich vorher noch mal geprüft.
    Also wenn falsch dann wohl ehr zu fest. . .


    Ja und wegen den Umdrehungen habe ich gehört das man wohl erstmal 500km unter 4000 Umdrehungen bleiben soll,
    das habe ich ja nicht gemacht, musste auch nach dem Wechsel über die Autobahn fahren . . . .nach Hause.
    Deswegen hab ich mir jetzt sorgen gemacht, ob das so alles ok war.


    Aber gut wenn diese Laufschatten Ok sind, dann bin ich ja beruhigt.


    Wie könnte ich denn die Spannung noch überprüfen . . . .?


    Und kann jemand noch was zum Kühlerfrostschutz sagen, ob das so auch ok ist, welche farbe habt Ihr denn drin?


    mfg steven

    Hallo


    Wollte jetzt einfach noch mal nachfragen, (mach mir eben immer sorgen und ich liebe nun mal meine Ellenor) hatte ja letzten Donnerstag meinen Zahnriemen gewechselt und bin seitdem jetzt 446 km gefahren, wusste auch nicht das man lieber nicht über 4000 Umdrehungen fahren sollte, bin bestimmt schon mal drüber gewesen und auf der Bahn mit 164 kmh mal kurzzeitig unterwegs gewesen.
    Nach 346 km habe ich mal einen Check gemacht, Zahnriemenabdeckung ab und mal den Riemen angeschaut. Und da sind mir diese Laufspuren aufgefallen,




    Habe dann mal meinem alten Riemen angeschaut und da war das auch, also ist das normal so, oder sind das vielleicht Anzeichen das der Riemen zu doll gespannt ist / war?




    Nach dem Check bin ich aber lieber unter 4000 Umdrehungen geblieben. . ..


    mfg steven

    Hallo


    Also ich wollte mal fragen ob das bei euch auch so ist,
    oder woran das liegen könnte seit ungefähr einer Woche komme ich Abends so ab 20 uhr, sehr unregelmäßig ins Forum rein.
    Ständig kommt diese Fehlermeldung. . .



    Hilfe . . . . Bitte . . . .


    mfg steven

    Also laut den Informationen die ich gestern einholen konnte, kommt in den C20xe nur Silikathaltiges Kühlerfrostschutzmittel rein.
    Wie G11 grün oder blau, oder von BASF Glysantin G48 blau/grün beide sind mehr Silikathaltiger,
    oder aber auch von BASF G05 Gelbes Frostschutzmittel weniger Silikathaltig.
    Alle sind auch untereinander mischbar, sollte man noch Reste im Kreislauf haben.


    mfg steven

    Die Hydros sind von Kent Cams und haben 310 Euro gekostet.
    Habe mich ja vorgestern noch mal informiert bei Kfz24, Febi 289 Euro, und Hausmarke von denen wohl 404 Euro, mit Kundennr.
    laut Internet sind auch die teuren die, die ich momentan verbaut habe.


    Noch mal was anderes, ne frage zum Kühlmittel fürn c20xe, habe ja die Wasserpumpe mit gewechselt.
    Und ich hatte immer Blau / grün Kühlerfrostschutz drin glaube G11 / G48 mit entmineralisiertem Wasser, jetzt hatte ich das vorgestern vergessen zu holen,
    und die Werkstatt wo ich das gewechselt habe haben mir jetzt Frostschutz GELB 4liter reingekippt und den rest reines Wasser,
    jetzt bin ich mir unsicher ob das so OK ist oder ob ich das lieber wieder wechseln sollte?
    Also blaues rein und Destilliertes Wasser.


    mfg steven

    Hi


    Ach besten Dank, da bin ich ja schon beruhigt, dass ich die jetzt nicht völlig umsonst geholt habe, bekomme die Hydros auch nicht mehr umgetauscht, nur schade das ich das jetzt erst weiß, aber gut, hätte ja auch anders sein können, so bin ich auf Nummer sicher gegangen. Drehzahlfester sind diese auch, Herrlich…..ach besten Dank….ich guck jetzt ob das mit den Hydros besser wird, wenn nicht mache ich alles noch mal, nur Zahnriemen is ja dann auch wieder mit dran . . . Muhaha, heute habe ich die Hydros nicht gehört, vielleicht „wirkt“ das Moly Öl ja jetzt erstmal. Herzlichen Dank Danny


    mfg steven

    Hallo
    Mein eines Thema davon war schon so alt deswegen hier ein neues.


    Habe gestern meinen Zahnriemen gewechselt, weil die Hydros ja tickern dachte ich machste die gleich mit.
    Mein XE ist bis Motornr. (140xxxxx) also eine Spann und Umlenkrolle.
    Wollte die Hydros verbauen aber das waren die falschen, die sahen eben nicht so aus wie die, die drin waren, weil ich die ja aber bestellt habe nach Motornr. Weiß ich nun nicht ob die geändert wurden oder ob die falsch geliefert wurden . . . . habe mich nicht getraut die zu verbauen weil die ein mini stück höher waren, sonst gleich. . . .war mir unsicher ob das durch die Hydros ausgeglichen wird . . . . .
    wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu.
    die sind verbaut....orig. Opel



    das die Falschen



    Dann ist mir gestern bei der Wasserpumpe die Verbaut war, aufgefallen das die so einen kleinen Hacken dran hatte,(glaube die war mal von Ruville)


    meine die ich verbauen wollte hatte keinen Hacken.


    Habe aber noch die Originale von 1989 die verbaut war von Opel im Keller gelagert und die hat auch keinen Hacken. . . . also wird das doch jetzt Ok sein, oder wurden die Mal geändert und ich habe die falsche besorgt? Was ist der Unterschied?
    Kann die sich auch nicht verdrehen, die bekommt ja nur 25NM. Habe die so verbaut als hätte Sie den Hacken.


    Auf jeden fall war die Hydro Aktion erstmal umsonst, aber Zahnriemen + Wapu und die Rollen habe ich erstmal alles gewechselt.
    Läuft alles nur Lima hab ich wohl bisschen zu doll gespannt die pfeift ganz leise so blechernt


    mfg steven

    Na Super ich wollte ja gar nicht so eine Diskussion auslösen, aber nun ganz ehrlich versteh ich gar nichts mehr, es gibt ja auch von jedem Öl egal was, immer min. 2-3 verschiedene ich blick gar nicht mehr durch jetzt, jetzt habe ich heute auch den Öl Wechsel gemacht und das 10w40 von liqui moly eingefühlt,
    jetzt fahr ich das erstmal und mach dann einfach nächstes Jahr wieder ein Wechsel, welches würdet ihr mir den jetzt empfehlen von Liqui Moly, auf der Seite von Liqui Moly empfehlen die ja für einen XE auch das 5w40 Leichlauf High Te,


    is das ok oder sollte ich nun doch auf 0w40 umsteigen aber davon gibt es auch wieder zwei verschiedene welches sollte ich dann davon nehmen,




    oder doch wieder lieber kein Liqui Moly und Mobil 1 0W40 New Life nehmen. . . .




    . . .echt ich weiß gar nichts mehr . . .
    oder jetzt einfach bei dem 10w40 bleiben . . . . .?


    mfg steven