Hallo
Da ich jedes Mal zu voreilig bin kann ich den Kat nicht mehr umtauschen, weil ich den schon angepasst habe an meine Anlage und schon mal verbaut hatte.
Sound ist der Wahnsinn, bin ca. 300 km schon damit gefahren.
So habe heute Morgen aber ein wirklich sehr Interessantes Gespräch mit dem Ralph geführt.
Der meinte, ich kann den schon verwenden, ich solle mir ein kleines Schild wo Kadett E drauf steht drauf schweißen und bei der Tüv Untersuchung, falls der Prüfer fragen sollte,
(was passieren kann aber nicht unbedingt wird, weil der Metallkat bessere Abgaswerte hat als der 25 Jahre alte und beim Gegenschlagen nicht klappern wird) soll ich einfach erklären, dass der Kat ein Austauschteil ist.
Der Hersteller OPEL muss 10 Jahre nach Fahrzeug - Rausgabe, einen Kat liefern können, da die Zeit längst um ist gibt es keine Kats mehr zu kaufen, daher das Austauschteil.
Mit der Dekra, hat der Prüfer recht, es wird keinen Prüfer in ganz Deutschland geben der einen Metallkat einträgt, weil dafür so eine Abgas Prüfung durchgeführt werden muss, die Opel vor 25 Jahren am E Kadett gemacht hat um das Auto für die Straße zuzulassen. Und es wird keinen Fahrer geben in Deutschland der genau meine Anlage fährt mit Metellkat und so ein Abgasgutachten am Kadett E gemacht hat.
Selbst wenn ich mir ein Kat kaufe mit E – Prüfzeichen gibt es dazu auch keinen Zettel wo das draufsteht.
Auch nicht vom Ralph. Der ist nur Teurer, Problem aber das gleiche.
Es ist eben ein Zwiespalt, einerseits ist die ABE hinfällig von der Auspuffanlage mit dem Metallkat.
Andererseits werden die Abgaswerte besser sein, er wird als Austauschteil bezeichnet, was den Prüfer zufrieden stimmen müsste,
weil es denen um die Abgaswerte geht das die eingehalten werden.
Aber Risiko liegt natürlich bei mir.