200 Zellen Metallkat

  • #1

    Hallo


    Habe mir von der Firma German exhaust einen Kat 200 Zeller bestellt,
    aber da ist kein E Prüfzeichen drauf und auch sonst habe ich dazu keine Unterlagen bekommen,
    auf der Seite steht, dass der Kat Konzipiert ist als Ersatz für den Originalen Kat, heißt das, dass wenn man den verwendet er als Original zählt?
    Habe eine Lexmaul Auspuffanlage ab Kat, aber nur in Verbindung mit Originalteil Kat, jetzt bin ich mir unsicher ob ich den 200 Zeller verbauen darf?
    Ohne ärger zu bekommen mit den Tüv Prüfern. . .


    http://www.german-exhaust.de/s…lysator-rund-D--54mm.html


    Weiß jemand darüber mehr . . .?
    Wie ist das mit der Zulassung, muss man einen Kat eintragen lassen?


    mfg
    steven

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

    Einmal editiert, zuletzt von Bizep xe ()

  • #2

    ich hatte auch mal einen 200 metallkat. da war eine nummer drauf aber keinerlei e zeichen oder so. selbst mit irgendwelchen rausgesuchten vergleichspapieren wollte mir den niemand eintragen bzw so keinen tüv geben.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #3

    Denke auch wenn kein Prüfzeichen draufsteht und du keine Papiere hast wirds schwierig den eingetragen zu bekommen, wobei wenn du damit deine Abgasnorm schaffst sollte es doch den TÜVPrüfer nicht stören.
    Muss ein Kat den eingetragen werden?
    Also bei einem Sportkat mit geänderter Abgasnorm ists ja klar. Aber die Abgasnorm bleibt ja die gleiche.
    Ich schätze jetzt mal der muss gar nicht eingetragen werden.

    Was nicht passt,wird passend gemacht!

  • #4

    Na das klingt ja nicht gerade beruhigend, im Netz liest man auch mal so, mal so, das es kein Problem ist ohne E Zeichen,
    muss nicht eingetragen werden, Hauptsache AU ist OK, andere schreiben wieder es geht nicht,
    andere schreiben man soll sich einfachen ein kleines Schild drauf schweißen mit E-9 103 R- und irgendeiner Zahl,
    dann muss der Kat nicht eingetragen werden. Aber geheuer ist mir so was ja nicht. Sollte schon alles Hand und Fuß haben.
    Hmmm…..werde wohl nicht drum rumkommen, damit vorher mal zum Tüv zu fahren und die Herren mal fragen müssen.

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #5

    So war heute mit meiner Auspuff ABE und dem 200 Zeller Kat bei der DEKRA gewesen.
    Und ich darf den Kat nicht verbauen ohne E – Prüfzeichen,
    anderenfalls ist meine ABE vom Auspuff hinfällig und somit meine Betriebserlaubnis erloschen.
    Ohne E – Zeichen geht aber auch gar nichts. Ein mist wieder alles. . .


    wie ist dann denn jetzt, wenn ich mir so ein E-9 103 R- Schild da auf den Kat schweiße?
    hat damit schon jemand erfahrung gemacht?

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

    Einmal editiert, zuletzt von Bizep xe ()

  • #6

    Das ist dann eine Fälschung und dann wirds richtig teuer.
    Eher denen die dir das Ding verkauft haben um die Ohren hauen und was kaufen way passt.

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #7


    Er sollte lieber im Shop erstmal richtig lesen, bevor er dem Ralph was um die Ohren haut. Wenn er einen Kat mit E-Prüfzeichen will, dann soll er auch so einen kaufen. Kostet halt nur mehr.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    Sandro: mit um die Ohren hauen wird wohl etwas schwer, ich meine die Firma German Exhaust bietet extra Kats mit E-Prüfzeichen an, wenn er sich dann einen ohne E-Prüfzeichen kauft, dann ist es seine Entscheidung.
    Da trifft den Ralph Schwarz keine Schuld! Das ist ein guter Mann, wenn man mit Ihm redet, dann ist eine Eintragung des erworbenen Kats eventuell im Hause German Exhaust auch möglich.
    Einfach mal mit Ihm in Verbindung setzen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #9

    Naja nicht gleich auf die Goldwage legen!!!


    Meinte es ja nicht so. Kenn german exhaust noch deren webshop nicht wirklich. Hab aber nur gutes gehört.
    Wenn dem so ist dann muss man auch geld in die Hand nehmen!
    Denke auch das die mit sich reden lassen. Zur not umtausch mit draufzahlen für die legale Variante.


    Wer vorher fragt ist auch vorher schlauer.... Oder wie man so schön sagt:


    Wer "billig" kauft kauft zweimal!


    Grüßle

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #10

    Hallo


    Da ich jedes Mal zu voreilig bin kann ich den Kat nicht mehr umtauschen, weil ich den schon angepasst habe an meine Anlage und schon mal verbaut hatte.
    Sound ist der Wahnsinn, bin ca. 300 km schon damit gefahren.


    So habe heute Morgen aber ein wirklich sehr Interessantes Gespräch mit dem Ralph geführt.
    Der meinte, ich kann den schon verwenden, ich solle mir ein kleines Schild wo Kadett E drauf steht drauf schweißen und bei der Tüv Untersuchung, falls der Prüfer fragen sollte,
    (was passieren kann aber nicht unbedingt wird, weil der Metallkat bessere Abgaswerte hat als der 25 Jahre alte und beim Gegenschlagen nicht klappern wird) soll ich einfach erklären, dass der Kat ein Austauschteil ist.


    Der Hersteller OPEL muss 10 Jahre nach Fahrzeug - Rausgabe, einen Kat liefern können, da die Zeit längst um ist gibt es keine Kats mehr zu kaufen, daher das Austauschteil.
    Mit der Dekra, hat der Prüfer recht, es wird keinen Prüfer in ganz Deutschland geben der einen Metallkat einträgt, weil dafür so eine Abgas Prüfung durchgeführt werden muss, die Opel vor 25 Jahren am E Kadett gemacht hat um das Auto für die Straße zuzulassen. Und es wird keinen Fahrer geben in Deutschland der genau meine Anlage fährt mit Metellkat und so ein Abgasgutachten am Kadett E gemacht hat.


    Selbst wenn ich mir ein Kat kaufe mit E – Prüfzeichen gibt es dazu auch keinen Zettel wo das draufsteht.
    Auch nicht vom Ralph. Der ist nur Teurer, Problem aber das gleiche.


    Es ist eben ein Zwiespalt, einerseits ist die ABE hinfällig von der Auspuffanlage mit dem Metallkat.
    Andererseits werden die Abgaswerte besser sein, er wird als Austauschteil bezeichnet, was den Prüfer zufrieden stimmen müsste,
    weil es denen um die Abgaswerte geht das die eingehalten werden.


    Aber Risiko liegt natürlich bei mir.

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!