
200 Zellen Metallkat
-
-
-
-
-
-
#14 ZitatOriginal von Kiwikeks
quark...ich fahre sonen 200 Zeller seit 2005 und der TÜV hat NIE über den Typ des Kats gemeckert.Heißt das du hast ein Kat ohne E - zeichen, auf dem nichts steht , also nicht mal der Typ und der Motorcode?
Was hast du denn für eine Auspuffanlage, ab Kat? steht in der ABE nur mit Originalteil Kat?
Und da hat bei dir noch nie jemand was gesagt beim Tüv?
Vielleicht sind die Prüfer in Berlin einfach zu streng geworden. . . . -
-
#15 Leute, ehrlich, ich versteh die Diskussionen nicht. Man liest doch so viel Müll im Netz von so vielen "Experten", da kann man doch nichts drauf geben. Wie die meisten hier bin ich überzeugt, das man mindestens ein E-Zeichen braucht und/oder ABE. Und bei Unsicherheit einfach zum nächsten lokalen TÜV und fragen. Selbst eine Nummer anschweißen ist so etwas wie Urkundenfälschung, das geht doch nicht. Falls jemand anders das übern TÜV gebracht hat ist das bestenfalls reines Glück. Sollte man einmal das Glück haben, gibt es das nächste mal vielleicht richtig Ärger und zahlt auch noch. Das ist es doch auch nciht wert, oder ?
-
#16 ich hab ne Serien 16v Anlage drunter. Ich hallte von den Gruppe A Zeugs nicht soviel. ich hab nen Schild am Kat mit irgendwelchen Buchstaben und Zahlen drauf aber weder nen E prüfzeichen noch nen fahzeugtyp.
nen Golf Scheinwerfer hat auch nen e prüfzeichen und trotzdem darf ih ihn nicht am Kadett e fahren. das mit dem e prüfzeichen bei universalkkats....naja....
wie gesagt hat nie jemand gestört.
PS: ist ja nun nichts seltenes, fahren doch mäßig Leute diese Kats an allen möglichen autos
-
-
#17 Ok na an einer Serienmäßigen Auspuffanlage ist das denke mal auch ok.
Interessant wäre es zu wissen wie es bei Leuten ist die eine Gruppe A Anlage fahren,
wegen der ABE, die würde ja dann hinfällig sein, laut DEKRA. Aber gut, das wird wohl niemand in kauf nehmen,
muss ich mich wohl mit abfinden, dass genau diese Kombi nicht geht, oder eben zu Risiko reich wäre, damit mal erwischt zu werden,
selbst mit paar Buchstaben und Zahlen auf dem 200 Zellen Metallkat.
Schon doof, der Sound mit dem Kat und Gr. A war Brutal. -
-
-
#19 Habe ihn noch mal angerufen, aber es geht nicht, Niemand trägt einen Mettalkat ein in Deutschland.
Wegen diesem Abgas Gutachten was da mehrere Tausende von Euros kosten soll.
Auch nicht beim Ralph, auch nicht mit Typennummern, Buchstaben oder Zahlen, ich könnte mir vom Ralph zwar was bauen lassen,
aber die Eintragung wäre dann auch ab Kat, weil der Kat selber als Austauschteil zählt und auch so wohl bewertet wird vom Tüv, jedenfalls in Chemnitz.
Der Originale Kat war kaputt, vom Hersteller gibt es keine mehr zu kaufen, also ein Austauschteil.
Ich probier es einfach mal so, ich bau den Kat runter mit meinem Motorcode aber drauf als Typnummer, fahre zum Tüv Termin und dann warte ich mal was der Prüfer sagt.
So hat es mir auch der Ralph empfohlen.
Eigentlich sollte er dann gar nichts sagen, AU wird alles passen, im enddefekt geht es ja dann nur noch um die Auspuff ABE,
weil da drin steht Orig.teil Kat & ob der Prüfer in Berlin den (Austausch Kat) als Originalteil sehen wird.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!