Original hatte der GTE immer das Frontblech mit den Lufteinlässen !! Die Stoßstangen und Ecken vom GTE sind ab Werk schon glatt lackiert, diese gab es bis vorletztes Jahr noch bei Classic Parts, da hatte ich die letzten bestellt.
Beiträge von Champagner-D
-
-
Unseren 3.2er Signum hat er auch gemacht, Top
-
Fahr nach Kerpen zu Autogas Rheinland zu Herrn Fox, kann ich nur empfehlen, habe da jetzt 5 meiner Autos umrüsten lassen und locker 19 weitere Leute hin geschickt, alles Top, Preis/Leistung genial, richtig know how und immer für Fragen erreichbar
-
Also ein Sattler klebt den Himmel immer mit Pattex Streichkleber, den bekommt man überall, alles andere was im weg ist wird vorher abgeschraubt. Der Himmel hängt nicht durch, egal ob mit oder ohne Dämmung. Gibt im Netz oder auch im Car HiFi Bereich Dämmmatten zum kleben
-
Fürs ganze Auto nicht zu empfehlen, Felgen und Kleinteile sind ok, sehr anfällig bei Steinschlägen
-
Alles andere als Taptalk lohnt nicht, ein Freund entwickelt Apps und das kostet ab ca 30000€ :-()
-
Gestern ist das Heckblech mit den kleinen Rückleuchten angekommen, hoffe es klappt dieses WE auch mit ner neuen Innenausstattung
-
Jemand der Plan vom Bedüsen hat, hat auch alle Düsensätze vor Ort, habe meinen in Dortmung für rund 200€ auf der Rolle abstimmen lassen. Beim Jacobi . http://www.nos2.de/sites/abstim.html
-
Also der hört sich um einiges böser an als die lieben Weber
Wenn kaputt, dann neu. Der D Kadett ist kurz vor der Tüvabnahme
-
Er läuft mit G Lader in der maximalsten Ausbaustufe, dazu auch mit K&N. Ist gerade überholt, mal sehen wie lange es hält. Bilder mache ich bei gutem Wetter, leider lässt mein I Päd nicht zu Bilder über die Forensoftware hoch zu Laden