Beiträge von naerja

    was die tausend euro angeht zwecks tüv,das lepert sich so zusammen,((radlauf li/re,lexmaul ram,fächer(umgeschweißt vom 16,v) scharfe welle(und bei 316° ist keine asu mehr möglich)))
    müßte alles eingetragen werden oder zurück gebaut werden.
    Habe aber schon einen neuen gsi da (99% rostfrei)der kommt nächstes jahr auf die straße.

    habe mir einen drehzahlmesser gekauft und würde diesen gern einbauen,weiß aber nicht wo der geber dran kommt.meines wissens müßte der an die zündspule,bin mir aber nicht sicher.
    oder kann ich den gleich mit an mein digitacho hängen

    würde mir ja auch einen hänger mieten darf aber keinen ziehen mit meinem führerschein,weiß jemand was das kostet wenn man einen hängerschein macht

    habe mich heute mal mit einem netten herren in grün weiß unterhalten,(thema 5 tage kenzeichen)der meinte da dürfte es keinen ärger geben so lange alle lichter funktionieren,und was die sache mit der probefahrt angeht müßte mann mir nachweisen das es keine probefahrt ist und das ist ziehmlich schwer weil es da keine richtlinien gibt.ist wie bei H kennzeichen damit darf man auch nicht immer fahren.
    mein kadett bleibt ja verkehrstauglich,wir haben ja keine tragenden teile entfernt,oder die bremsanlage geändert(habe sogar vorn und hinten scheiben im c20ne) und was das amaturenbrett angeht das ist ja nur eine optik frage so lange es einen tacho und eine scheibenbelüftung gibt hätte noch nicht mal der tüv was dagegen

    hätte da mal eine frage ,da mein kadett keinen tüv mehr bekommt habe ich beschloßen ihn für die viertel meile klar zu machen (müßte um die 1000eu reinstecken damit ich die plakete bekomme)haben das auto komplett leer gemacht (ersatzratmulde ,türen ,motorhaube , heckklappe und sonnendach /5 stunden flexen)
    will mir noch makrolenscheiben rein bauen (kleben oder nieten??? )
    so und da wir keinen hänger haben müßte ich wissen ob ich das auto mit roter nummer bzw.mit kurzzeitkennzeichen auf der straße fahren darf.
    ein kumpel meinte auch wenn ich mein amaturenbrett raus mache darf ich auch nicht auf die straße.
    bin für jede hilfreiche antwort dankbar.