Preis is Ok, hoffentlich ist es sicher das es die ZKD ist.
Hatte auch immer Wasser Verlust, ohne das man es gesehen hatte, war am ende doch nur die Wasserpumpe.
Beiträge von Armin
-
-
War bei mir auch an einer Seite, da war der Spanndraht oben in der Mitte fast durch, habe ich einfach Parallel einen zweiten
ca. 10 cm langes spannseil (von der fahrad bremse reicht vollkommen) , an den alten befestigt, und das hält schon 5 Jahre.
Und der Zeitaufwand 5 min. -
Hab ich im Winter auch ab und zu, das die MKL an geht bei Minus graden. Diesen Winter bis jetzt ein mal.
Hab mich nie darum gekümmert, er läuft ja . -
Zu ein paar Fragen
würde fürs erste die leerlaufdrehzahl erhöhen, die ist vorne links am Multitek, die Leerlaufschraube ist verdeckt mit einem Plätchen.
hab ich auch so gemacht.
- Wenn der Motor warm wird, fällt der Leerlauf auf unter 500 und der Motor geht aus.- Die Heizung wird nicht warm, die Temperaturanzeige steigt nur im Stau vernünftige Temperaturen an, im Fahrbetrieb steigt die Anzeige nicht über den blauen Bereich.
Die Temp Anzeige geht selten im Winter über den Blauen bereich, aber die Heizung sollte denoch gehen. -
Hatte ich auch letzen Winter auch mal gehört bei meinem, diesen Winter war es bis jetzt, nicht wieder.
-
Deshalb hab ich zu AVD gewechselt, da ich auch oft Probleme mit ADAC hatte.
-
Armin, mit was wird der compressor angetrieben? Strom habe ich dort keinen.
Dafür hab ich ja den Luftakku
den ich selber befüllen und dann überall mit hin nehmen kann.
-
Hab mir mal einen Kompressor für 80.- und einen Luftakku ca.14 liter gekauft.
Braucht man immer mal, dann kann man auch mal was aus oder ab blasen, denn
Druckluft aus der Dose is auch teuer. -
Glückwunsch und Danke fürs Replay
-
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mach das was DreamOpel geschrieben hat.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Denn es liegt an der Feuchtigkeit.