Beiträge von schrauberlehrling

    hab mir das Handbuch auch schon runtergeladen, das mit dem regelkonformen verschließen ist echt nicht so einfach


    Aber ich glaube, ich mach das mit der Dachhaut komplett wechseln, es steht im Moment eh nur die Rohkaro da, die auch komplett gelackt werden soll, schleifen usw. ist also nicht so wild, eben Arbeit - aber "sind wir nicht alle ein bischen bluna?"


    hab mein Dad mal ein bischen gequizt, der hat das schonmal an einem R19 gemacht, also muß er da jetzt wohl durch!


    Ich mach Bilder von der Aktion und berichte, in 2 Wochen gehts los, da fährt er in Urlaub und ich kann in Ruhe alles vorbereiten.


    Gruß Alex

    fux


    ich habs mir heute nochmal genau angeschaut, stimmt, das Dach ist unter den Dachleisten und unter der Frontscheibe und der Heckklappe gepunktet.
    Ich glaube, ich greife das auf, wird wohl die sauberste Lösung.


    Hast du das schonmal gemacht? Wo hast du Versteifungen in der Karosse reingemacht, als du das Dach rausgebohrt hast?


    Mein Dad hat das wohl mal bei einem R19 gemacht, war wohl grausig, aber es geht wohl. Hab ja noch eine ganz alte Karo zum testen, wo das Dach überall genau fest ist. Hast du noch Tips diesbezüglich?


    Gruß Alex

    ach Jungens,
    warum zerbrecht ihr euch den Kopf warum wieso weshalb!!


    Die Frage war rein technisch gesehen und sollte nicht die große Diskussion nach dem ewigen Grund des "SSD zuschweißen" aufbrechen.


    Egal:
    1. Das soll ordentlich aussehen!
    2. Es ist wie Patrick schon angemerkt hat, für einen Rallye-Kadett, der halt möglichst orig. aussehen soll, und nicht gefrickelt!
    3. Wenn mir einer sagen kann, wie ich die Dachhaut am besten tausche, ziehe ich das auch in Betracht. Aber bitte nicht, wenn es wieder darum geht " warum will man denn die Dachhaut tauschen, da kann man ja gleich eine neue Karosse nehmen".


    Also, immer her mit den "guten" Ratschlägen.


    Gruß Alex

    Moin zusammen,


    ich möchte das Thema mal wieder aufgreifen.


    Hatte eigentlich vor, meine alte rotzfaule Karo (ohne SSD) wiederaufzubauen, habe aber gestern eine um Welten bessere bekommen, leider mit SSD.


    Jetzt habe ich mir gestern derbe Gedanken gemacht, wie man das kunstvoll ohne viel Verzug zuschweißen kann.


    Grundsätzlich würde ich gerne die orig. Schiebedachrahmen, also die kleinen Winkel nach innen um die Öffnung, komplett rausschneiden, so knapp wie möglich.
    Dann wollte ich mit der Absetzzange wieder einen kleinen Winkel andrücken (einerseits, um wieder etwas Stabiliät beim Schweißen reinzubringen, andererseits um die neue Dachhaut da aufzulegen).
    Die aufgelegte Dachhaut, die natürlich so gut wie möglich passend in diesem Ausschnitt liegen sollte, würde ich dann mit ein paar Punkten auf der abgesetzten Kante die neue Haut fixieren und dann erst stückweise immer diagonal gegenüberliegend beginnen zuzuschweißen.


    Die Frage ist auch, ob man das Dach umlaufend zuschweißen muß. In das Auto soll später eh eine Zelle. Würde in der Naht gerne immer ein Stück auflassen (wg. dem Verzug - so wenig Wärme wie möglich einbringen) und den Rest zuzinnen.


    Eine andere Möglichkeit wäre, den kleinen Rahmen drinzulassen (also die nach innen geformten kleinen Winkel) und die einzuschweißende Dachhauf von innen da anzupunkten. An die neue Dachhaut muß man dann natürlich von innen einen Winkel anbiegen, aber dabei macht man glaube eher die ganze Dachhaut zur Sau.


    Was meint ihr? Wird eine Riesenfriemelei, ich weiß, aber es soll auch vernünftig aussehen und nicht 3kg Spachtel drauf!


    Freu mich auf weitere Anregungen!


    Gruß Alex

    @ PK Motorsport


    und wen deiner Meinung nach, könnte ich da frage, der sich mit sowas auskennt? Opel? Ich lach mirn Ast! Die hatte ich damals auch gefragt, ob sie nicht wüßten, ob es noch irgendwo einen 4x4 gibt. Aber da war nix bekannt, und wer das vorletzte Rallyemag gelesen hat, weiß das das Teil im Keller schlummert. Sicher, nicht jeder kann alles wissen. Aber wenn ich so einen Job mache, sollte ich mich auch dafür interessieren und bei Opel überall mal schnüffeln gehen. Aber das machen nur Leute mit der nötigen Begeisterung.
    Aber nu back to Topic!


    Hast du nochwas? *Bauchpinsel* Welche Unterlagen hast denn veräußert?


    Gruß Alex

    das da der Patick draufspringt, dachte ich mir fast :D


    mir gehts hauptsächlich um das Cockpit - Tacho usw. Wollte mal sehen, wie das Opel damals umgesetzt hat. Meine, die haben damals alle Anzeigen mit VDO ausgestattet, da die Instrumente aber relativ groß sind, bekommt man sicher nicht alle ohne weiteres unter


    abgesehen davon, daß die Jungens vom Tüv diese ganzen Anzeigen für Blinker, Fernlicht usw. haben wollen


    Innenraum baue ich größtenteils nach meinem Geschmack, aber dich ich ohnehin auf eine ganz andere Reifengröße gehen will, so ähnlich wie beim Schleimer-Kadett, brauche ich sowieso einen frei programmierbarnen Tacho ala VDO, was anderes ist mir noch nicht eingefallen


    so, un nu bist du dran...


    Gruß

    Hallo zusammen,


    ich suche noch Bilder vom Kadett E Rallye Gruppe A, hab nur ein gaaaaaanz kleines auf dem Opel-Flyer. Da ist fast nix drauf zu erkennen. Leider.


    Ist der Kadett im Opel Museum eigentlich ein Gruppe A?


    Also, wer was hat, bitte immer ran damit.


    Vielen Dank schonmal, Gruß Alex

    @ Bluethunder


    Versand ist nicht (siehe weiter oben)!
    Ich würde evtl. hinfahren, sind zwar ein paar km, aber ich bräuchte auch eine und du wolltest ja evtl. zwei. Wo wohnst du genau, evtl. könnten wir uns auf halbem Weg treffen und ich bring dir einfach 2 mit, du beteiligst dich einfach ein bischen an den Gaskosten und gut is. Mit Sicherheit billiger, als der Versand ;) und bitte die Anzahlung nicht vergessen, Hälfte vom Kaufpreis - Treuhänderisch sozusagen!


    Bitte gib mir Bescheid, ob du Interesse hast, ich möchte das so bald wie möglich anschieben mit der Bestellung.


    Gruß Alex

    @bluthander and all


    also, hab gestern mit dem Kollegen telefoniert. Auf Mails antworten liegt wohl eindeutig nicht in seinem "Bereich", egal.


    Es gibt nur noch linke Seitenwände, die rechten nicht im Moment und auch in Zukunft nicht mehr, linke wären noch eine Anzahl X vorhanden.


    Also, wer eine möchte, sollte jetzt hier schreien. Die Bedingungen stehen oben wg. der Bezahlerei.


    Bis nächstens, schönes WE, Gruß Alex