Beiträge von Endzeitprophet

    Aso :D


    Also:


    Die Zentralverriegelung samt Alarmanlage Funktioniert.


    Den Motorstart hab ich noch nich gemacht, wird aber noch folgen. ofern das überhaupt Funktionieren wird, mein Motor startet sehr träge... braucht manchmal ne weile bis er läuft. Aber egal, will den ja nich ständig per FFB Starten, wozu auch. Vllt bau ich das auch garnich ein. Bin da noch nich festgelegt.


    Ich hab zwei Nebelscheinwerfer aus nem Senator B geschenkt bekommen (Nochmal ein riesendankeschön an Schneemann82 dafür :) ) Die passen perfekt in die Irmscherfront. Wie dafür gemacht, selbst die Wölbung der Streuscheibe passt genau zu der der Schürze.


    Werd ich am Wochenende Einbauen, bis dahin hab ich vllt sogar das Originale Front-Gitter, das "von Werk" zur Front gehört. Wenn nich, is auch nich schlimm.


    Joa. Was hab ich noch gemacht? Eigentlich nich viel, ausser:



    Naja. Die neuen Dichtungen für den Motor hab ich auch bereits hier, aber noch keine Zeit gefunden, diese einzubauen. Neuer Ölfilter ist da, neuer Benzinfilter, das wird alles nun nach und nach erneuert. (Der Ölfilter Logischerweise beim Wechel der Ölwannendichtung der ja zu nem Ölwechsel verpflichtet)



    Momentan ists mit dem Geld mau, daher wird nich so viel Passieren... auch die Idee mit den Runden Radläufen Hinten hab ich mir aus dem Kopf geschlagen. Da kommen zwar neue rein, aber eben Originale. Nur wann weiss ich nich.



    An der Heckklappe hab ich weiter nix gemacht, die schaut zwar aus wie ein Altes Buch, aber is momentan nich zu ändern. Nich, solang ich nicht nen Weg find, den Lack richtig draufzubekommen...

    Also. Falsch angeschlossen ist es definitiv nicht.


    Rot und Masse (Braun), wie schon gesagt.


    das Licht der Uhr geht an, wenn ich Zündung einschalte.



    Scheint also keine Vernünftige erklärung zu geben...



    und solang es so Funktioniert wie es soll (nämlich so wie es jetzt is) Klemm ich da nix um, weils ja fet zusammengetüdelt is. Müsst schon abschneiden ums umzuklemmen....




    Bei Zündung geht die Uhr weiter, klar. Das Licht der Uhr geht an, die LED aus.


    Ich hatte die Idee, das die Uhr vllt nach Zündung durch die Lampe mitversorgt wird, und die andere Leitung "totlegt" (mit nem Relais oder so) ... keine Ahnung.


    Nein, hab ich nich.


    Nein, der Dummy hat nix bei, ne LED mit Vorwiderstand, weiter nix...



    Die LED der AA hört auf zu blinken, wenn ich das Auto aufmach (per FFB) der Dummy erst mit Zündung (also nich Auto an, sondern Schlüssel soweit drehen, das Tacho & Co leuchten, Radio angeht etc)


    Nun, selbst mit Relais... die LED ist an der Uhr angeschlossen, zwei Kabel, Dauer-Plus und Masse...


    Und die Uhr läuft ja weiter, nur die LED nich... irgendwie verwirrt mich das...


    Is die Stromversorgung der Uhr vllt mit dessen Beleuchtung irgendwie gekoppelt? Das, sobald die Lampe angeht, die andere Stromversorgung ausgeht? ?(

    Hallo gemeinde,



    folgendes:


    Ich hab mir ja ne ZentralVerriegelung inkl. AlarmAnlage eingebaut.


    Da da aber eine Ultra Helle Blaue LED bei war, und durch die der gesamte Hof Blau geblinkt hat, hab ich die Blaue "versteckt" unten im Fussraum (Fahrerseite)


    Und mir bei Conrad einen Dummy geholt in Rot.


    Der Blinkt auch.


    Nun hab ich dem Dummy, der einfachheit halber, Strom von der Uhr gegeben.


    Funktioniert ja Prima. Blinkt, wie es sein soll.


    Kurios aber:


    Sobald ich die Zündung anmach, hört der auf zu blinken, bleibt aus.


    Meine Frage warum?? Weiss die Uhr, wenns Auto gestartet wird? Die Läuft doch auf Dauer Plus... Wie geht das? Das die LED ausgeht, die Uhr aber weiterläuft, trotz gleicher Kabel?



    Stören tuts mich natürlich nich, im gegenteil, find das Klasse, würd aber gern verstehen warum das so is :)



    Kann ich bestätigen. meine bleibt ca 20 Minuten an.

    Njoa, das wird gehen mit dem netzteil.


    Die CPU gehört halt noch zu den Stromfressern. Aber es ist nur selten der Fall, das alle Komponenten zeitgleich den Vollen Saft ziehen.



    Die Grafikkarte z.B. braucht während dem Spiel viel Leistung, die CPU aber nur beim Laden vom Spiel (Zwischenladen zwischen den Leveln auch)



    Speicher, HDDs, Laufwerke brauchen idR nicht allzuviel Strom.
    Auch wichtig, wenn nich gar Wichtiger sind die Ampere.


    Ein bekannter hatte ein 600Watt Netzteil im PC, und sich gewundert das der PC so kagge läuft.
    Bis ich Ihm dann sagte, das zum einen die Ampere eben wichtig sind, und die "Combinied Power" (das ist ein gemeinsamer Wert verschiedener Komponenten.. ist der grösser, bleibt weniger für die andern und umgekehrt)