scheiss Idee war das, das selbst zu machen... Beläge und Scheibe raus, kein Problem. Sattel runter, ausser schwergängigen Schrauben, auch kein Problem.
Die Beifahrerseite ist nun Komplett gewechselt. Neue Hülsen, Dichtungen etc, neue Scheibe, und neue Beläge. Der Sattel is ja ein Gebrauchter (Jetzt Delco, vorher... keine Ahnung, steht nix drauf)
Dann hab ich die Fahrerseite auf den Wagenheber gewuchtet, und die Schutzkappen von den beiden Imbus Schrauben genommen, und den Schlüssel angesetzt. Fang an mit drehen, ging wider schwer, ich zieh fester, und Plötzlich kracht die Karre vom Heber... ganz toll, genau das was ich brauch
zum Glück hatte ich (dank Regen) die Wanne mit Werkzeug und so unterm Wagen stehen, so das der nich direkt auf den Boden gekracht is, sondern die Wanne den abgefangen hat. Naja... dann ging der Regen richtig los, ich war eh gefrustet, hab zusammengeräumt, und das Rad wieder drauf. Mach nachher weiter.
Eins is sicher, ich hol mir nen anständigen, und Standfesten Wagenheber. Die Dinger, die im Kofferraum liegen, sind echt nix... für nen Kurzen Radwechsel ok, mehr aber nich.
btw... @ Xmaster die Schläuche sind ja neu
Die Leitungen wurden damals, als ich TÜV wollt, komplett neu gemacht worden.
Zudem hab ich das dumme gefühl, das die Flüssigkeit, die ich geholt hab (250ml) nicht reichen wird... was da schon auf der (jetzt fertigen) Seite rausgesuppt is, is ja schon fast soviel...