Beiträge von Endzeitprophet

    ich hab den AA (hab aber nen 1,4i Motor, getriebe weiss ich nich welches)


    Im Netz gibts noch das:


    Es gibt folgende Wegstreckenfrequenzgeber, die für den LCD Tacho verwendbar sind:


    6 IMP Kennzeichen AH - 5-Gang Getriebe - (Checkmodus 125)


    6 IMP Kennzechen AA - 5-Gang Getriebe - (Checkmodus 125)
    16 IMP Kennzeichen AK - 5-Gang Getriebe - (Checkmodus 127)
    16 IMP Kennzeichen AG - 5-Gang Getriebe - (Checkmodus 127)
    10 IMP Kennzeichen AD - 3-Gang Automatik - (Checkmodus 125)

    Meines wissens heisst Blauer Rauch, das er Öl verbrennt. Hast da mal geschaut, ob genug oder zuviel drinne is?


    Als ich Öl nachgefüllt hatte, und zuviel drinne war (habs nich gleich bemerkt) Hatter auch beim Anlassen Blau rausgemacht, hab dann bissi Öl rausgelassen, dann stimmte es wieder...

    Mein Tacho is auch Made in England, aber der stimmt fast... geht 6 km/h "vor", egal bei welcher Geschwindigkeit... stimmt nur im Stand :D Der TÜV meinte, das is in der Toleranz. Und ich hab auch 13"er drauf... hast Du vllt den Falschen Geber im Getriebe? Gibt da ja verschiedene, AA, AD, und AH weiss ich... da liegt der Unterschied wohl in den Impulsen, vllt mal nen andern versuchen? (nen andern Geber)

    Ich find die Idee super.


    Weil... was findet man in anderen Auto Kalendern? Oft irgendwelche Serien"Super" Autos wie nen Ferrari, nen Lamborghini, Maserati, und, natürlich, nen Benz.


    Selten das da mal was wirklich besonderes drinne ist, das letzte mal war vor geschätzten 50 Jahren, der Mercedes mit den Flügeltüren (wie hiess der noch? ) Ansonsten der Einheitsbrei ab werk, oder von sogenannten Edeltunern (Chrom, Wildes Airbrush und tiefer als die Struktur vom Asphalt erlaubt)


    Einen Kalender zum Kadett find ich super, vor allem in so ner Community, weil jedes Auto individuell ist, auch wenns die gleichen Modelle sind.



    Ich kann selbst nich mitmachen, wer mein Auto kennt, weiss das *gg* Dazu muss noch zuviel getan werden. Aber ich kann im Rhein-Neckar Gebiet gerne Fotos machen, hab mir kürzlich auch ne neue Cam gekauft die Geniale Bilder macht.


    Wenns mein Konto erlaubt, werd ich auch einen Kalender nehmen... wird Zeit das mein 2002er Luis Royo Kalender abgelöst wird :D



    Zwei Schrauben, wie tbone schon sagte, sind am oberen Rand. Findest Du, wenn Du die Lüftungsgitter rausziehst. (Am besten nach unten drehen, und dann mit leichter Gwalt nach unten ziehen... )



    Zwei weitere Schrauben sind überm Radio, heisst, das muss auch raus.

    mein Glückwunsch :)


    5,12 Jahre... solang kenn ich meine Frau nichmal... wir ham uns vier Monate gekannt, geheiratet und zwei Kinder gemacht *gg* (keine Zeit, bin schon alt... )


    Ich wünsch Euch alles gute für die Zukunft :)

    Bei Bremsen würd ich nich sparen. Sind schliesslich Deine Lebensversicherung...



    ich hab die bei ATU gekauft. (allerdings fürn 1,4er, da sind die Beläge günstiger, die Scheiebn nich)


    Weil bei ATU weisste in der regel (bei solchen Teilen) wenigstens was Du bekommst. Ich hab meine Bremsen vorn komplett gewechselt, Sättel, Scheiben, beläge usw. Inkl. der Rep-Kits war ich bei (ganz knapp) über 150€. Und das sollten einem gute Bremsen schon wert sein *find*


    Wobei die Rep-Kits hier beim Hopp (weiss nich, obs den woanders auch gibt) nur die Hälfte gekostet haben als bei ATU... (Scheiben und Beläge das gleiche... alles gleicher Hersteller)

    ich überleg mir schon die ganze Zeit, wie ich es anständig hinbekomm, das auch Mittig Warmluft kommen kann. Hab ja noch ein Armaturenbrett, da probier ich mal rum mit den Kanälen :D



    Mit dem Moosgummi:


    Dran denken, das der Aussendurchmesser ca ein Millimeter grösser als die Blende/Klappe ist, und der Innendurchmesser entsprechend kleiner. Zudem muss der Innere Rand dünner sein als der äussere, am besten zu erreichen mit so "Bastler-Skalpellen" oder feinem (sehr feinem) Schleifpapier...