Beiträge von Endzeitprophet

    heut war ich bei meiner "Lady" im "Krankenhaus"...


    schaut schon gut aus, die Manschette wurde gewechselt, die Schweller und der Radlauf geschweisst, fehlt nurnoch die Bremsleitung, die, sofern die zulieferer wollen, morgen gemacht wird. Da das alles etwas länger als geplant gedauert hat (hab das Auto ja ohne Termin in die Werkstatt gebracht, die mit Terminen haben natürlich vorrang) bekomm ich nu erst am Montag TÜV...


    nu muss ich nur schauen, das ich Rostschutz bekomm, Spachtel-Zeug und Grundierung und Lack... ich hab dem ja gesagt er soll nur schweissen, den rest mach ich selbst... aus Kostengründen, die gute soll ja am ersten ihre Zulassung/anmeldung/Schilder bekommen....



    war schon traurig die Kleine auf dem Krankenbett zu sehen, ganz ohne Stossi hinten, mit den Vernarbungen an den Flanken ...



    meine Frau sagt grad "Du spinnst, das is ein Auto, und kein Baby" ... hat die ne Ahnung :D

    ich hab das kürzlich gemacht, und ca 5 Stunden gebraucht, allerdings mit "nervender" Tochter dabei, und teilweiser neuverlegung der Kabel.



    Es is nich schwer, wenn Du alles hast was Du brauchst.


    x8 Stecker, x9 Stecker, Tacsho-geber, etwas Xtra-Kabel, und natürlich den Tacho :D


    wenn Du es ganz genau haben willst, brauchst noch den Öldruck-geber, der anstelle des Öldruckschalters eingebaut wird (der Zeigt dann Links im Digi den aktuellen Öl-Stand an, der Schalter nur das Lämpchen, wenn zuwenig Öl da is)



    Die Anleitung gibts hier im Forum irgendwo, ich hab das per Suche gefunden ;)



    hast recht... irgendwie bin ich am ende "falschrum" gegangen... der letzte Teil gilt für wechsel AUF Digital, aber das will er ja nich... sorry, mein Fehler :)


    Weil wir den TÜV haben :D


    Und zuviel geschmack... wenn ich mir hier so manches "Getunte" Auto anschau... von geschmack kann da keine rede sein...

    Der ANaloge Tacho hat einen Stecker, der alles versorgt, zudem die Tachowelle.


    Die Welle brauchst beim Digitalen nichtmehr, also rauspuhlen, oder (wie ichs gemacht hab) Blindlegen. (Aber die Anschlussstellen zumachen, das ein Dreck reinkommt)


    Der Digitacho hat zwei Stecker, den X8 und X9 (die heissen so)


    Da muss dann ein wenig Kabelarbeit verrichtet werden, aber ist meines erachtens nicht allzuschwer. Ich hab (inkl. Neuverlegung einiger Kabel sowie einer Nervenden Tochter :D ) ca fünf Stunden gebraucht.
    Das Löten der Kabel dauert und hält auf....


    zudem eben den besagten Geber anstelle der Tachowelle. Je nach Auto gibts da zwei verschiedene... den AA und den AD
    Unterschied ist wohl die Impulszahl oder sowas... hast Du den Falschen, bekommste falsche Werte angezeigt (KM/h & DZ )

    ich würde mal behaupten:


    Die Zündspule an den anschluss "1"
    Masse is klar
    und eben 12 Volt auf die 12er Leitung.
    kann mich aber Irren...


    Dazu die Beleuchtung, und dann mal Karre an. Mit dem zweiten Poti kannst Du die Empfindlichkeit einstellen, falls er zuviel oder zuwenig Drehzahl anzeigt. Einfach in Mittelstellung, und jenachdem dann hoch/runter regeln.

    mehr Bilder gibts momentan keine, bzw keine, wo neues drauf is.


    Wenn ich !!!SIE!!! ( :D ) ende der Woche wiederhab, mach ich sowieso Bilder von den Schweissstellen... werden halt nur Blechstücke ein/aufgeschweisst, so das der TÜV zufrieden ist, und das Blech erstmal nich weiterrostet... je nachdem, wie das gemacht wird/wurde, wird dann versiegelt, gespachtelt, grundiert und Lackiert, oder eben bald neu verschweisst. Das wird sich zeigen.


    Am wichtigsten is halt erstmal der TÜV-Segen, das ich die kleine endlich auf die Strasse bringen kann... wird Zeit. War lang genug gestanden :D




    Am Wochenende hab ich Sie ja wieder hier, dann kannste gern ma vorbeikommen :)


    Als erstes wird dann das heut erworbene Omega-Lenkrad eingesetzt sowie die Astra Lenkstockhebel, und, natürlich, die Tacho-Beleuchtung :P