Joa. hab vorhin mit meinem TÜV-Prüfer geredet, und der sagt den bekommt man nicht eingetragen normalerweise. Wenner eingetragen wird, soll man glücklich sein, aber normal nich. Naja, der KLR kostet soviel, wie ich Steuer sparen würd, also bleibt der erstmal weg... is ja nich wichtig füren TÜV
Beiträge von Endzeitprophet
-
-
prima, danke. Dann mach ich das heut noch (wenns nich regnet... da Lötet sichs schlecht)
Dann brauch ich nurnoch die Birnen, und ich bin Glücklich
P.S.: Klar Löten, oder Quetschverbinder... Lüsterklemmen nehm ich nur zum Testen...
-
Is das diese hier? Bevor ich was falsches zerschnippel
-
Das Buch ist klasse, da is alles drinne... nur zu empfehlen *find*
hab das hier:
[ebay]290238977253[/ebay]
-
newbie bin ich auch, hab mir aber direkt das Kadett-Buch gekauft
da steht sowas drinne... (8€ bei eBay)
-
aber schön isolieren, sonst Bizzelt das beim Fahren
-
*lol* das hätt gedauert
-
eimer drunter, und ausprobieren
Sollte eigentlich gehen.
Is halt die Frage mit der Pumpe, ob die genug Kraft hat nen Stopfen rauszudrücken?
-
Mit der vorderen Schraube wird die gesamte Lampe "gedreht"
Mit der Hinteren nur die Birnenhalterung im Innern.
-
joa, die greift hinten in das Plastik. Wenn das da nichtmehr greift, isses tatsächlich einfacher auffem Schrott die beiden Lampen zu holen (vorher natürlich Prüfen ob alles heil ist)
Den Neiger? Das Dicke hinten? Da komm ich ganz Locker mit der Hand hin... hab aber auch nen 1,4 Liter Motor, ich hab generell viel Platz unter der Haube....