naja ich hatte bis jetzt nur den dimmer schalter getauscht,da mit zärtlichem klopfen am dimmer auch nix geschah....
na dann werd ich mal die kabel genauer testen die am dimmer sind....
hoffe nicht das da was mit den kabeln ist....
ist doch immerhin nur wenn ich das normale licht einschalte,bei tagesfahrt leuchtet ja alles..... :stance:
Beiträge von sweet kadillac
-
-
hi...
hab da ne frage ob jemand solche erfahrung hat oder generell halt mir da weiterhelfen kann....
hab meinen kadett e mit c20ne motor auf 13" von mattig umgebaut,und nu ist mächtig die endgeschwindigkeit flöten gegangen...
die frage wär ob da nun ein F16 sport oder dann eher ein F20 getriebe in frage kommt...????
oder vielleicht ein ganz anderes....????ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...!!! :rollin:
bin jeder antwort und jedem tipp dankbar...
mfg.: markus
-
hallöchen....
:stance: :stance:hab da en mblödes aber demnach großes problem...
wenn ich bei meinem kadett das licht einschalte geht die beleuchtung vom LCD aus...????? :stance: :stance:hab die birnen getauscht; den regler für die helligkeit ausgetauscht; und es bleibt einfach aus sobald ich mit licht fahre....
hat jemand von euch ne idee woran das liegt??
oder hat vielleicht jemand dieses problem auch mal gehabt und kann mir sagen was ich nu genau machen muß.....???
ist halt blöd im ""dunkel"" zu fahrn---- :rollin:mfg.: markus
-
und dazu kommt wie bei mir mit ner negativeren et zahl als +03 das es da sowieso nur festigkeitsgutachten gibt und man dann halt einen tüver finden sollte der die et zahl(felgen größe/usw) schon irgendwann mal eingetragen hat oder im tüv-pc so ne eintragen findet das dies mal getestet wurde mit der felgen größe/reifenkombination auf nem kadett e....
ich sag ja ich hab denn driet die letzten 3wochen durchgemacht....
und dies mit umwegen und langer anfahrt zum speziell ausgewählten tüv lohnt sich mehr als wie beim ortsansäßigen tüv(oder poppelstuner namens "BEST") ne teure einzelabnahme/prüfung allein für die felgen machen zu lassen...
so ist es halt mir ergangen...bzw so wurd es mir bei einigen tüvern/tunern erzählt-fazit ich bin ein paar km gefahren und nur anhand vorhandener gutachten die der tuner da hatte war die eintragungen kein thema(und günstiger als andersrum.....)mfg.: markus
-
hi ms cabrio...
kann das sein das du lampe im LCD für die bremsenverschleißanzeige meinst....????
denn die kontakte hat der 1,6 gar nicht,mein ich nicht..
soweit ich weiß sind 2 lampen im LCD und eine im mäusekino rechts im armaturenb....mfg.: markus
-
naja aber jede tuning firma die gutachten darüber hat kann dir auch pellen die nur ein festigkeitsgutachten haben eintragen.......
es sei denn es sind flamm neue dinger.....;-)ich sprech aus erfahrung hab grad die mattig weller in et -07 und et - 12 eingetragen bekommen mit fast kaum problemen dabei....
war nur ne sucherei wer sowas schon mal vom umbau hat eitragen lassen...und der tüv machts dann auch wieder.....:-)mfg.: markus
-
hallo....
also ich hab dies beim c20ne auch ehabt da hing es mit dem LLR und dem steuergerät zusammen.....
stellenweise ging er auch von alleine höher in der drehzahl wenn ich an ne ampel kam oder so...
und generell beim auskuppeln blieb er auf ca 1500-2000umdrehungen hängen....
guck ma nach dem leerlaufregler und sonst mit dem steuergerät....????mfg.: markus
-
hab gestern mal mich was schlau gemacht....allzu teuer sind die alubutyl teile ja gar nicht......???
werd mir wohl nächste woche en paar quadratmeters bestellen....
die sind ja wirklich fast halb so schwer wie die bitumenteile.... -
hi liquidity.....
klaro das ich mich auf das stütze was cwolfk sagt.....leider kann ich im moment keine pics liefern,werd mich morgen mal in ruhe hinsetzen und versuchen meinen ausbau(und ausbau in momentaner planung)
gut verständlich mal hier reinzusetzten.....
will ja nicht ausschließen das was verkehrt-überflüßig verbaut ist...
bin ja allen die antworten und tipps zur verbesserung geben dankbar....nun gut cwolfk dann werd ich mich mal schlau machen wo ich diese alubutyl platten bekomm.der ACR laden in meiner nähe hat leider 2jahren zu...
mfg markus
-
nun hab ich den mist....
hab gatern mal mit nem ehemaligen chef vom audi-tuner in neuss gesprochen,und er meint
die gummis vom 16v sind definitiv etwas dünner und auch weniger wie en mm kürzer als die vom 16v-----
also wieder kopf runter neue gummis rein und dann hab ich mal wieder normalen ölverbrauch...
denn das war schon mehr wie komisch-machst alles neu(und nicht et erste mal im leben)und dann schluckt er doppelt wie dreifach soviel an öl wie vorher....dank euch für die vielen antworten und tipps......
mfg markus