Beiträge von sweet kadillac

    nur die frage wo bekomme ich denn dieses alubutyl????
    bei jedem car-hifi laden oder nur spezielle läden????


    naja auf die "mark" kommts net drauf an soll aber auch net grad ne "bonzendämmung" sein...nur das mit gewicht was du meinst das ist ja schon mal ein driftiger grund das etwas teuere zu nehmen....

    naja nu kanns ja seindas ich was überlesen hab,aber du hast da doch auch nur was von bitumenplatten aufgeführt....
    und die anderen 2-3umbauten die ich da noch durchstöbert hab hatten auch nur was von bitumen geschrieben...???


    gruß markus

    hi carsten....


    also erstmal danke für die tips und ratschläge,und keine frage das dies mal ausprobieren werde,und mich gern belehren lasse...
    dafür aht ich ja hier die umfrage gestartet....
    hatte halt nur wie bei mir zu hause immer gedacht das genug power und gut verteilte boxen-systeme auch im auto nen supi effect haben würden...
    naja das ich die türen noch nicht gedämmt hab merk ich am rappeln der griffgestänge im innern der tür(aber die dämmung muß noch etwas warten bis ich die lackierung hinter mir hab...dann wird aber die ganze karosse rundum vom innen mit den bitumenplatten beklebt)
    oder hast da ne andere effectivere methode????


    gruß markus

    nu mal ein kleines zitat aus dem buch für stolze opel fahrer.....


    was denken frauen über GSI-fahrer--



    berechenbar, der typ:
    Beim sex wie auf der straße RASEND schnell.......!!!


    :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh:

    ich tippe mal vorsichtig auf die bremsebelagverschleißanzeige bei mir war der sensor verdammt empfindlich....beim letzten mal sind mir 6stck zerbrochen oder nach einem tag ging die lampe wieder an und das plastik war wieder kaputt..nun hab ich den metallclip vom sensor mit sika angeklebt und seit dem kein lämpchen mehr was leuchtet....
    bring den sensor mal an (und wenn provisorisch)dann müßt die lampe auch ausgehen....


    p.s. bei mir hat der original kadett sensor in der länge auch nicht gepaßt hab nu den vom omega,die stecker hatten gepaßt... :D

    na bei dem trick mit dem bremsenreiniger ist nichts aufgefallen,und die schläuche die porösaussahen hat ich auch zur vorsicht schon getauscht gehabt....wo oder wie sollt er denn noch falschluft bekommen....????



    ist bei mir denn da wirklich nu wat am ar...????
    wenn ich bei mir den LLR sowie den LLM ziehe läuft er weiter,wobei beim LLR etwas ruhiger und mit dem LLm etwas unruhiger....
    hab schon öfter gehörht das er ohne LLM ausgehen sollte,macht meiner aber nur wenn ich ihn so dann fahre wollte...??!!!

    ich hab ne blaupunkt gta 400 und eine renegade 800w endstufe..
    den tweeter hab ich in der türe da wo des spiegeldreieck normal sitzt,und das 2 wege systeme hab ich mit der 4wegekoax an der blaupunkt angeschloßen,die röhre hängt gebrückt an der renegade....
    und die im armaturenbrett hängen am radio.....
    ich denk weniger das ich ne endstufe übersteuert hab....???? :ahhhh:

    naja darum dacht ich ja ,weil meiner ruhiger läuft wenn ich den stecker vom LLr zieh, das dieser defekt sei,wie zu anfangs schrieb...
    werd mir dieses WE mal die zeit nehmen und den LLR reinigen wie es hier in der 'suche' beschrieben ist,und dann mal weiterschauen....hoffe dann legt sich das ruckeln was.... :rolleyes: :D :rolleyes: