Beiträge von sweet kadillac

    würde mir überlegen ob ich da denn nicht einfach für vorn neue
    federn hohle mit keil-legung,also minimum 50er,damit die abstände
    gleich werden....
    denn wie gonzales schon sagt,mit gleicher tieferlegung,hast immer
    den optischen unterschied,das es vorn höher ausschaut,ist halt karosserie bedingt
    bei unserem kadett....


    und die teller,sind einfach nur schrott,und gehöhren eigentlich verboten
    gab hier schon mehrere threads über die teilchen und kaum einer hält von den dingern was.....




    grüße markus

    soooo


    endlich gibts bei mir auch wieder neuigkeiten & fortschritte zu vermelden...
    motor läuft & sprang beim ersten versuch an( kadettONEfahrer schau mal PN)...
    hat zwar durch die lange trocken-standzeit ein hydro welches etwas klappert,aber sonst ohne
    probs angesprungen....
    werd nu morgen mal ein additiv hohlen und schaun ob es sich legt,sonst muß ich die hydros
    noch tauschen vorm tüv....


    @ chris


    bei einem foto siehst du wie ich es mit dem kaputten schlauch gelöst hab,einfach vom hydraulikbereich überwurf quetschverbinder gehohlt....


    so aber nun erstmal paar bilder von den fertigen radläufen während dem spachteln,und für chris
    von der verbindung ohne schweißen....








    so nun bin ich auf eure meinung gespannt ;)



    grüße markus

    ich mußte nur bei der umrüstung auf 13" mit dünnem querschnitt(45er) gummi
    mein tacho angleichen lassen...


    wie kadett-gsi-driver schon sagte,entweder im bosch dienst usw testen lassen,oder
    zur selbst testung einfach nen tomtom navi oderso mit geschwindigkeitsanzeige
    mtigenommen und verglichen....da weißt ob bzw wie weit dein diggi im + oder - liegt..

    moin moin....



    also die einen kabels bei der spritzwand sehen so aus wie die
    vom ausgleichbehälter usw,da sind 3 stk fast gleich lang...


    vorn der stecker schaut bald so aus wie der bremsenverschleiß
    anzeiger....


    mit den masse kabeln kann ich leider nix zu sagen....sorry




    grüße markus

    jepp ordnung ist mal es halbe leben wert....


    bin auch schon so oft an efizienten arbeits hilfen am grübbeln,
    nur die umstzung da happert es meist wenn nicht fast immer :rollin: :rolleyes: :rollin:


    das mit dem ne block kenn ich ja,nur von dem mit xe verbunden,hat ich halt net gedacht das dies passen hinhauen würde...



    grüße markus

    SIKA-flex karosserie kleber und dicht masse--schwarze kartusche ,schwarzes material.....
    und klebt wie luis,sowie das es gewissermaßen etwas flexibel bleibt.....
    gibt es auch in weiß aber mit gleicher kartuschen farbe...
    nummer müßt ich morgen in der halle schaun...
    und bitte wasch es nur ausschließlich mit nitro nicht mit universal verdünnung oderso
    ab.....



    grüße markus

    ja aufregen bei den tüvern lohnt sich ja eh net,denn dann
    schalten die meist auf ganz sturr.. :rollin: :rolleyes: :D
    aber gut die typen machen ja auch nur ihren job...


    und darum hab ich mich mal glatt an die hinteren radläufe
    heut drangemacht,und da mal mit föhn und hauptsächlich zange
    zu schaffen gemacht...


    rechte seite vorher und nachher :





    und linke seite das gleiche :






    sooo nu mal eure meinung :D :D



    grüße markus

    da haut jemand aber in die puschen :D :P :D
    das mit dem ventil"drücker" ist ne goile sache die du da gebastelt hast,
    haben bei uns nur en handwerkzeug von opel dafür,und da wirst echt
    mallle bei....


    ich dachte den nicht das der 18e kopf auf beim xe was bringen könnt??
    aber ehrlich gesagt,wenn er nur dein alltags kaddi wird paßt der ne doch besser rein??


    aber hut ab was du so n den paar stündchen schaffst...



    grüße markus