Beiträge von sweet kadillac

    hi....


    also grundsätzlich reicht ein normaler kompressor aus,falls man wie martinii sagt großflächig lackieren will,kann man zur sicherheit auch 2wasserabscheider benutzen....
    hab jetzt meinen kadett auch mit nem "mini" kompressor komplett gefüllert+grundiert,und zum spritzen hat da auch die 10€pistole aus'm baumarkt getan,mit 1,6er düse...
    ohne wassertröpchen usw.....welche ich auch zum lackieren nehm aber dann mit 1,4er düse,nur wenn ich metallic spritzen muß,da nehm ich dann gern mal die sata pistole aus'm schrank,da ich mit ihr halt nich so daraf achten muß wie ich spritze....
    es ist halt immer einfach nur übungssache,es ist noch kein meister vom himmel gefallen...
    und wie bei tbone ist schon fast ne profikabine,gehts halt auch im abgehängten bereich mit viel wasser aufm boden.......



    also mußt einfach nur mal ausprobieren welche pistolen art dir liegt-bzw wieviel du halt auslegen willst....
    ich bin maler/lackierer un hab bis dato mehrfach pistolen ausprobiert,gut die SATA ist der ferrarie,und baumarkt ist
    halt vllt ein TRABI
    ,nur wie mit den auto man kann sie beide fahren,nur der ferrarie macht halt mehr spaß,und fährt fast von allein.... :D




    mfg....

    hi....


    also ich hab meinen erstmal in ruhe warm laufen lassen bis thermostat öffnete,und dann ganz gemütlich ein paar test kilometer gefahren...
    wenn du ihn ganz vorsichtig behandeln willst würd ich ihn auch die ersten paar hundert kilometer,langsam steigernd einfahren...
    sonst wüßt ich nu nix was man mehr beachten muß...
    naja und ich meine man kann nur oberflächlich testen/sehen ob öl fließt,du kannst ja nicht in den block reinschauen ob sich da was löst von deiner dichtmasse :stance: :D,aber warum hast denn so viel reingeschmiert das es sich nach innen reindrückte???....




    mfg....

    ich würd da mal sagen deren bigwheel trend kommt hier bei den SUW's ja ganz gut,nur die mußten von uns die kompaktklassen aufwertung deutscher wertarbeit-auto(schade das kein opel zu sehen) erst erlernen :rolleyes: :rollin: ?(
    sonst haben die ja fertig gemachte sich einschiffen lassen
    ....

    sag mal wieviele "mädsche" hast eigentlich???
    also gefallen tut er mir auf jedenfall,vorallem die lackierung ist halt was anderes als immer dies flammenoptik oder....
    hab ich das nu richtig verstanden,du hast den astra bei ebay zum verkauf,und willst ihn trotzdem noch weiter verschönern????



    mfg...markus

    @ wolf


    so habe es nun mal defintiv mit extrem kurvigen fahrens auf untergrund mit "schlaglöchern" ausprobiert,und es ist mal ne ganze ecke ruhiger geworden :P :tongue: =)
    ob es nu bei mir daran liegt das ich keine rücksitzbank mehr drinne hab --keine ahnung--


    und @ kloppy


    ich bin da auch eigentlich vollstreckers meinung,da sich ja spritzwand usw nicht wirklich ändert,sowie die tellermine nicht spak an der spritzwand sitzt,sollt die doch auch im nicht 16v passen???




    mfg....