Beiträge von sweet kadillac

    hallo zusammen&erstmal danke der antworten...


    @ keo


    weiß ich nicht aber kann ich nachher direkt mal ausprobieren,ob, wenn ich die sicherung ausm relais hohl,
    dann meine hupe noch tut....


    @ convoybuddy


    es sind zwei rote & eine schwarze strippe,wovon die schwarze &eine rote in nem kabelbaum verschwinden,und eine rote versteckt liegt...
    wie meinst du das mit nebelscheini-relais,bzw wie könnt ich dies irgendwie testen???


    @ kadettcabrio


    wenns ein hupenrelais ist,warum liegt den dann ein kabel unangeschlossen vor der bat,obwohl meiner zwei höhrner hatte...
    oder ist das so ein fanfarenteil...



    könnte mir dies relais den zufällig nützlich sein,da ich von 2 auf 4 höhrner umgerüstet habe :D




    mfg.: markus

    hi....


    hab da ne kleine frage,mir fiel ein relais auf welches zwei plus kabel hat,nur ist eins davon vor der batterie lose zusammen gerollt,und das andere angeklemmt...
    nur will ich nicht einfach mal ebend des kabel an de batterie halten(wer weiß was mir da um die ohren knallt)


    hier seht ihr das relais und pfeil zeigt wo die tote strippe weggeht:


    hier seht ihr wie die strippe am pluspol null kontakt hat:


    so hier seht ihr beim roten pfeil wo bei mir im motorraum das relais ist;der gelbe pfeil zeigt das kabel an was angeschloßen ist an der bat,der grüne pfeil zeigt aufs kabel welches tot liegt???:


    hoffe es kann mir jemand vllt was dazu sagen,bzw ob jemand des gleiche so da liegen hat,und irgendwie normal ist???



    mfg.: markus

    so leicht geschafft von gestern,aber wieder frischen mutes :D
    habe zwar gestern leider net allzu viel geschafft was die schürze betrifft,habe mich mehr der blinker ecke links,sowie um passende bleche für die noch bevorstehende
    verlängerung der haube gekümmert...
    werd mich heute mal wieder etwas mehr den feinheiten
    der schürze kümmern...


    hier mal 2bilder vom angehaltenen zustand der schürze:





    mfg...:markus

    hi....


    du mal ne kleine frage siehts nur so aus auf dem 2.&3.bild,
    oder hast du hinten grade mal die sogennante "12uhr"
    zone abgedeckt :rolleyes:...
    läßt du die ecke zur schürze hinten,oder rundest du da noch etwas nach???
    von hinten siehts ja mal richtig fett aus.... :D



    mfg....:markus

    moin moin zusammen....


    @ xmaster


    ein bißchen farbe hat schon immer wunder bewirkt :P
    werd zwar eine rundung unterm scheini noch etwas nacharbeiten müßen,wie ich gestern während des lacken
    gesehen habe,und halt mit nitro-feinspachtel ne feinschicht drüber ziehen...FERTIG...
    heute werd ich mich weiter an den kotis auslassen,hoffe mal das ich heute die ecken ssoweit fertig bekomme zum schweißen.....
    denn die ecken sind nu der startschuß für richtung tüv-part2...
    werd mir mal en toast machen und gleich wieder zur halle
    fahren...



    mfg......markus

    @ killingfrezzi


    meinst die schürze.???glaube die krumme optik liegt am winkel beim foto schießen(war dank des nebels leicht am wackeln)....
    aber die grundierung diente ja um evtl hier und da noch was zu sehen....
    falls du die blinker ecke und mein blech meinst das war ja nur mit tesa angeklebt,die endgültige richtung muß ich per hand/auge und lineal beim schweißen halten....



    @ 16v-cabrio


    ich sagte ja es ist noch in arbeit :D
    und die paar wochen bis zum lackieren können noch
    sehr arbeitsreich sein :ahhhh:

    @ opelkadettpacer


    dafür hätte ich ne komplette halterung+befestigung gebraucht,sowie das denn 2 auf 3 spaltmaße von vorn sichtbar wären,das wollt ich ja grade net....



    @ killingfrezzi


    ---pascal keine panik--- versuch grade von den original koti was zu biegen/formen um die sache bei den ecken abzurunden....(wenns net klappt darf ich mich ja melden,hoff ich??)
    so sieht die rundung unten rum aus grob angepasst:






    und so sieht nun meine schürze grundiert(aber nicht montiert) aus:





    hoffe man kann was erkennen,also ich find mir ist die rundung zum ganzen gut gelungen.....



    mfg.. markus