Beiträge von sweet kadillac


    hi alex...


    also bei mir ist/ :D war :D der original blinker von hinten geschraubt gewesen und von der mitte her durch 2plastiknubbel(am blinkerglas) vom original scheini in der flucht festgehalten....
    und meinst das mit brasilianischen blinkern und tüv klar kommst ?( :rollin:...



    ich habs heut leider nur zum tüver geschafft,und da da leider nur die zweitbesetzung war(die meinte morgen ist chef wieder da) muß ich morgen wieder hin...
    aber er hat mir schonmal net direkt meine vorhaben verneint...


    naja bin mal gespannt....



    mfg.: markus

    @ moosy


    wollt keines falls streßen, :D bin halt nur gespannt ?(...
    denn besser man hat viel arbeit-alsnix zu tuen... =)
    na das mit dem blinker kenn ich gut....
    da der astra scheini schmaler ist,mußt ich halt den blinker verbannen...
    wollt ja net alles umstricken müßen,wenn deiner so hoch ist wie der vom kadett söllte der scheini doch den blinker halten-oder vertue ich mich da jetzt???
    werd gleich mal wieder zur halle können da ich früher zu haus sein werd...
    wenn alles gut geht, mit pics der angepaßten schürze(ohne blinker noch,aber da werd ich gleich beim tüv zusätzlich zur farbe auch mal nachhaken wie es ist ob ich irgendwie den blinker net in den scheini montieren/verfrachten darf ?( )



    mfg: markus

    @ bigmacdonalds


    also ne neon direkt ists nicht(zumindest nix was von selbst leuchtet-da müßt den schon jemand mit schwarzlicht kommen) ich hab mir ne kombi vorgestellt vom original opel signalgrün und dann ne tagesleucht farbe in gelb oder grün....
    die zierkante wollt ich mit ner groben goldflocken tribal lackierung machen wo sich oben und unten abtrennt....



    @ moosy


    bin ja auch net ganz und gar GM treu geblieben,meine radlauf verbreiterungen sind auch vom 1er golf,da die am besten paßten und ich die runde optik einfach mag...


    aber nu zum rumschweißen,ich mußte halt nur die blinker ecken einschweißen,sowie die original löcher vom scheini halt aufweiten mit der flex,4 neue schrauben löcher gebohrt äußeren halter unterlegt und schon hängt er...zur höhenausrichtung/neigung von hinten re/li nen winkel angepunktet und fest ist er,dann den stecker vom standlicht umgeändert und gut ist,
    da stell ich mir des mit vw scheinis aber echt schwieriger vor..bin mal auf en bild gespannt :D....


    naja morgen bin ich mal wieder bei meinem tüver im ort,dann weiß ich mehr wegen meiner wunsch farbe :schwitz: :rollin: :rolleyes:
    hab mich irgendwie in das tagesleucht gelb verknallt...



    mfg.: markus

    @ DaRocco



    ich hat nu net vor angepisst rüber zukommen,sorry...
    hab es zwar net ganz erklärt gehabt aber am 7.11. hat ich erwähnt das ich damit hauptsächlich dem tüv mit meiner "lichtaustrittkante" gerecht werd,da ich mein schätzchen net höher legen will...
    und dies sind nu net die endgültigen scheinis--wenn ich mal wieder geld übrig hab werden die angeleyes vom astra reinkommen....


    zur lackierung--wenn der tüv sein o.k. für meine wunsch-farb-kombi gibt werd ich im dezember mit lacken anfangen,und soviel kann ich dir schon verraten er bleibt net grundiert :D :rollin: ....


    die spaltmaße sind seid freitag auch in bearbeitung...
    die blinker bleche werden noch einmal angepasst vorm lacken..
    die schürze zum scheini wie beschrieben mit gfk usw..
    den spalt zur haube hatte ich komischerweise aber auch mit dem original kadett scheini,den wrrd ich mit nem BB zumachen...aber untergehen dürften die dann nicht hab schon öfter nen kadett mit astra scheinis&BB gesehen,ich find des schaut schön bös :evil: aus...
    und für mich kommt nur ein implantat mit GM in meinen kadett,von polo oder bora scheinis usw halt ich net allzu viel von,da wird opel ja ganz entfremdet..... ;(


    ich hoffe ich konnt deine frage/n beantworten...


    mfg.....



    @ DaRocco.......


    hast du den thread von anfang an verfolgt?????
    anhand deines beitrags wohl eher net oder :rollin: ????


    die veränderung und den begründeten anlaß kannst zwar in meinen anfangs-beiträgen sehen,sowie in den beiträgen der letzten 2-3tagen kannst was mit den von dir erwähnten 'daumendicken' spalten angeht,auch nachlesen warum dies ist.....
    und außerdem steht als überschrift -kadett get astra scheinis....


    also dürfte dir doch egal sein(falls dir es nicht aus den erstellten beiträgen usw klar sein sollte),warum ich von kadett auf astra(sprich wie du meintest -von alt auf alt umbau)...


    ne zusätzliche frage an dich 'DaRocco' :
    wo ist kadett e, gleich zusetzen mit astra f ??? ?(???
    allein schon von dem bj her gesehen ist astra ja net so alt wie kadett.... :D :rolleyes:....


    naja lese mal diesen thread von anfang,.dann siehst vllt warum/wieso & weshalb dies ich mache....
    &auch was ich mit den spalt zur schürze mach,halt wie beschrieben vllt mach ich den nu mit gfk oder nen blinker zu...usw.... halt wie beschrieben...



    @ blacklistdriver


    na da hat ich auch dran gedacht nur die kämen wenn überhaupt nur in linsenform in frage....
    die original von audi kommen zu teuer und sind auch fahrzeugschein bedingt nur erhältlich(hatte nen kumpel der kfz-meister bei audi ist gefragt...)....



    mfg....

    hallöchen...


    hat zwar was gedauert(aber gut ding will zeit)
    hab mal bildchen von dem funktionierenden astra f scheini,des einzige was net ganz paßte war der standlichtanschluß X(....
    sobald die schürze mit blinkern fertig ist kommen weitere bilder...
    hab mich nu umentschieden auf die älteren nissan micra blinker....(sind nur 3,5cm ca schmaler wie die scheini vom astra,denk/hoff das müßt recht gut ausschauen...)


    hier mal die pics:




    mfg.: markus