Beiträge von ClearFist

    da die eiermaler auf der händlermeile in oschersleben ja keine federwegsbegrenzer hatten, so hab ich mir welche bei raid bestellt.
    kosten: 9,99€ ^^


    nun sollten die reifen nicht mehr schleifen beim voll einfedern :)
    neu gegen alt:


    Naja, habe halt festgestellt, dass man doch das eine oder andere mal ne cd oder USB Stick hören will :) vorallem wenn nix gescheites im Radio kommt oder wie bei mir die Antenne keinen Empfang bringt.


    Lautsprechermäßig hab ich ja sehr abgerüstet. Anfangs mit Riesenanlage im Kofferraum und boxen in den Türpappen von über 1000watt sinus, auf 500, auf 250 und nun auf vielleicht jetzt noch 70 :P


    Man wird halt vernünftig und jetzt dudelts eben nur noch bissl. Klang kommt jetzt eher von Motor oder auspuff :)

    verstehe verstehe, also lässt sich damit ganz schön was machen! :shock:
    aber glaube nicht das ich diese spielereien voll ausreizen werde, was definitiv interessant klingt ist die weiche, um vorne die bässe runterzunehmen und hinten die höhen etwas.
    aber ansich bringt diese laufzeitverzögerung ja nur dann was, wenn man die anlage voll und ganz auf sich alleine abstimmt.
    denn sobald ein beifahrer oder jemand auf der rückbank sitzt, dann hört er das klangbild ja eigentlich verzerrt, da er ja an einer ganz anderen position im auto sitzt.
    richtig?
    habe erstmal vielen dank für deine qualitativ überragende und fachkenntnisreiche antwort.
    jetzt bin ich wieder etwas schlauer ;)
    dann wirds wohl das sony werden ^^

    danke für deine ausführliche antwort, dass hilft mir wirklich sehr!
    kannst du mir das mit der laufzeitkorrektur erklären?
    hab mich seit jahren nicht mehr mit radios und der technik beschäftigt.

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,


    ich will mir in meinen D nun doch ein CD Radio verbauen. Momentan ist lediglich ein Kassettenradio im Handschuhfach.
    Vorweg es soll kein High-End Gerät sein und maximal 60€ kosten, aber auch kein No-Name Produkt sein.
    Es soll neben CD/MP3 auch einen USB-Anschluss und ein Aux-In haben.


    Dazu habe ich mir bereits 2 Stück rausgesucht.
    Sony-CDX-GT40UI
    Pioneer-DEH-1400UB


    Rein optisch gefällt mir das Sony besser, da dort nicht so ein großer Drehknopf rausragt.
    Von der Marke sagt mir das Pioneer eher zu. Technisch sollten Sie sich ja nicht viel nehmen.
    Was meint ihr dazu? Was würdet ihr nehmen, bzw. vielleicht habt ihr noch weitere Vorschläge?


    Es ist eben nur zum gelegentlich Musik hören gedacht. Ist ja auch ein reines Sonntagsfahrzeug ^^ und außer zwei 10cm Lautsprechern vorn und zwei 6x9" Lautsprechern hinten ist und wird nichts weiter verbaut.