Beiträge von Onkel Horst

    Die Buchsen der hinteren Querlenker sind für mich n klarer Schwachpunkt. Hab ich in meiner Zeit als Mechaniker mehr als genug erneuert.
    Sonst sehe ich bei den Modellen mit Scheibenbremsen hinten die Handbremse als anfällig - wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird sitzt gern mal der Hebel fest und sie zieht einseitig.

    Schick gemachter Vernunft- und Alltagswagen. Vor allem die Ommi-Alus passen super zum dezenten Auftritt. Mir fehlt noch der Heckklappenspoiler vom i500, dann wärs perfekt.


    Und mal ehrlich - für das Alltags-rumgondeln und Kilometer-Fressen is die Motorisierung doch o.k., was willste mit 200irgendwas PS oder nem durstigen V6 inner Stadt oder aufm täglichen Weg zur Arbeit?

    Blaurauch heißt er verbrennt Öl, ob über Kopfdichtung, Kolbenringe, Schaftdichtungen oder defektem Ventil.


    N Endoskop zwecks Brennraum- und Ventilbegutachtung sollte jede gute Werkstatt haben, genauso wie einen Kopfdichtungstester, mit dem man den CO-Gehalt im Kühlwasser messen kann.

    Bei 6 bar auf dem 4. Zyl. isses kein Wunder das er sich anhört als würde er nur auf 3 Pötten laufen, vielleicht isses auch so. Is wirklich n bißchen wenig.


    Ich würd bevor ich bloß auf Verdacht den Kopf runterreisse mit nem Endoskop durchs Kerzenloch in den Zylinder reinschaun wie die Ventile aussehen.


    AGR beim Astra is n Klacks, da haste im Vergleich zu Corsa und Tigra (da bricht man sich die Finger) richtig Platz.