genau, diese kombi fährt sich ganz homogen ohne an komfort zu verlieren!
Beiträge von Kaisi
-
-
Zitat
Original von roadrunner
Die Ölpumpe hat, in Fahrtrichtung vorne, eine Schraube. Dahinter ist der Druckregelkolben. Hinten befindet sich ebenfalls eine solche Schraube, diese ist "blind".
In diese habe ich ein Loch gebohrt, passendes Gewinde für Temperaturgeber geschnitten und nun einen reellen Anzeigewert der Öltemperatur.Genau dort hab ich den Öltemperarurgeber auch eingebaut. Siehe Bild.
Grüße
Kaisi -
Hallo AsciFan,
Leider weiß ich nicht ob es so eine Hülse irgendwo gibt. Ich bezweifel dies.
Diese ALU Hülse wurde selbst gedreht. Einfach den Durchmesser von dem Loch bei deinem Kopf messen, dann ein paar hundertstel oder ein zehntel dazu addieren damit die Hülse straff in dem Kopf geht und einpressen.Grüße
Kaisi -
rob: gern geschehen!
Ich verfolge deinen Umbau mit Begeisterung, immer schön weiter posten!
Grüße
Kaisi -
Hi Basti,
der Fächer ist für den Vectra. Das Rohr 1x50mm müsste bei diesen länger sein und etwas anders gebogen als bei dem Fächer fürn Kadett.
Auf dem Kadett Fächer steht: "Lexmaul Kad E 2.0".
Grüße
Kaisi -
Wahnsinn, sehr gute Arbeit, Rob!
-
OK, das haben wir jetzt alle kapiert... :rollin:
-
Hey Tim,
...um besser zu helfen ist es generell nicht ganz schlech wenn man schreibt um welchen Typ es sich handelt!?!
Muss ja nicht immer das eingene KFZ sein...Grüße!
Zum:
13NB
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 75,0
Hub (mm): 73,4
Volumen (cm³): 1297
Leistung (kW bei min-1): 44 / 5800
Drehmoment (Nm bei min-1): 96 / 3200
Verdichtung: 8,2 : 1
Motormanagement: Vergaser Pierburg 1 B 1
Oktanzahlbedarf: 91v / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: kein Katalysator, ungeregelter Katalysator möglich
Besonderheiten:
Verwendung: Corsa A (F10/4, F10/5), Kadett E (F10/4, F10/5, F13/4, F13WR, THM 125) -
Stimmt, Motortyp hat er nicht erwähnt. Kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
Grüße!
-
Ja, der KWS kann die Ursache sein. Hatte das gleich auch erst dieses Jahr, da war die Isolierung der KWS durchgescheuert und hatte kontakt zur Masse.
Ergebniss war das der Mottor wie wild ruckelt und Zündaussetzer hat.
Jetzt hast Du zwei möglichkeiten:
1. Den KWS reparieren und hoffen das es dann funktioniert. __< hab ich gemacht und läuft super
2. Neuen KWS bei Opel kaufen, nicht bei Ebay, die funktionieren nicht.
Grüße
Kaisi