Beiträge von GSi

    Hey Frank danke dir, hast du auch die Maße wie viel hast du die Versetzt?
    Die Verzahnung muss ja noch voll Greifen im Gelenk. :)
    Musstest du an der Alten nut die Welle dann Abtrennen so das sie nirgends anstößt?


    Vielleicht ein paar Bilder?

    Hiii,
    so Zelle ist schon seit 2 Wochen ca verschweißt aber die Verstrebung auf die Dome habe ich noch nicht geschaft, Bilder folgen sobald komplett ist.


    Jetzt habe ich natürlich auch wieder ein Problem, nach der ersten Probefahrt heute (Grins) endlichhhhhhh.
    Habe jetzt über meine Uniball Domlager auf max Sturz gestellt, musste dann die Gewindestücke der Spurstangen kürzen und aufs max komplett
    zusammen drehen um meine Spur zu erhalten.
    So jetzt seit dem ich rechts die Geteilteantriebswelle fahre macht es schreckliche Geräuche in links Kurven da sie nicht genug Axial Spiel hat.
    Durch meinen Sturz ist es jetzt noch weniger Axial Spiel ca 2mm allerdings auf beiden Seiten. (macht schreckliche Geräusche). Möchte ungerne mein
    Div kaputt fahren.


    Hat hier jemand erfahrungen gemacht, in sachen Anlagefläche zur Radnabe/Radlager abdrehen oder Welle am ende Kürzen Springring versetzen neue Nut fräsen????


    Danke schon mal.

    Danke dirr :)


    Habe schon in der Suche gefragt, hat jemand noch eine Domstrebe für mich ? brauche die dringend kommende Woche !
    Kann auch tauschen habe eine aus Alu bräuchte sie bestenfalls genau so nur in Stahl.


    Also wer eine hat bitte melden!!!
    kadett-forum.de/core/attachment/21565/



    So Fahrwerk ist auch wieder da vom Revidieren und neu Abstimmen, Federwege wurden abgeändert und der Ausfederweg, sowie die Uniball Domlager für die VA wurden neu gefertigt und umgebaut, heute direkt mal den Tag genutzt zum Einbau. Jetzt fehlt nur noch die Zelle!!

    Perfekt der MANNNN Danke sehrrrr :D


    Macht mal vorschläge für die Farbe des Ventildeckels :)


    Dachte an Ferrari rot oder schwarz :D Die Zündiabdeckung im gegenteil dann.
    Bin sehr Unentschlossen weiß nicht was besser zum weißen Passt.:D

    Den hatte ich auch schon im Auge werde mal die Masse nachfragen aber sieht Perfekt verarbeitet aus! :D Denke auch das es so einer werden wird.
    Kennt sich jemand mit dem Versand aus England aus, gilt es da was zu beachten? Erfahrungen?


    Danke dir :D



    Frage: Hat jemand noch eine Vordere/Obere Stahldomstrebe??? Suche dringend eine Könnte auch Tauschen gegen eine Alu Strebe. Müsste eine 8V also gerade sein, am liebsten von Wiechers.

    Danke dir bzw euch :D
    Ich gebe alles !


    Ja entweder England, oder der von Friedrich hat schöne Maße, denn dann an den Schweißstellen, Öffnen und nacharbeiten, und auf 63,5mm am ende bringen. Eventuell das Hosenrohr verlängern.:D

    @ Kaiplan. Ja das waren vorerst meine Teile die ich so in Erwägung gezogen habe. Danach habe ich mit meinem Motorenbauer abgesprochen.
    Fächerkrümmer kommt ein 4-2-1 mit lannnnnnngem Hosenrohr, 4-1 ist zu Tief und langes Hosenrohr zwecks Drehmoment, Durchmesser ca 50mm 55mm 63,5mm.
    Nockenwellen Anfertigung von Schrick Auslass 292° 12mm HUB, 4°Spreizung, in OT konnte er mir komischerweise nicht sagen aber kläre ich alles noch!
    Einlass 288° 11,5mm HUB, Passende doppelte Ventilfedern, Titan Ventilfederteller, Ventilkeile, Tassenstößel mit mechanischen Druckstücken.
    Die Drosselklappen komm von QED EX Jenvey.
    Electronic, ECU von KMS
    K1 Stahl Pleul H-Schaft mit ARP 2000 Schrauben
    JE Kolben
    Verdichtung 12,5:1
    Neue Ventile
    Ventildichtsitz nach außenlegen, Kanäle Anpassen an Ansaug und Abgasseite.(Momentan nur Vorarbeit)
    Bei zu großen Kanälen geht die Stömmungsgeschwindigkeit verloren. Step by Step
    Sämtliche Schrauben wo größere Kräfte auftreten von ARP zwecks Sicherheit.


    Klar gibt es Motoren die mehr Leistung mit weniger Aufwand/Geld ausspucken aber das ist mir ehrlich gesagt egal.
    DER C30XE ist mir zu schwer und gibt es original nicht im E


    mein Ziel ist wenig Gewicht und viel Leistung. Und der C20XE ist einfach der Motor der mich fasziniert :D


    @Schmitti,ReD AvEnGeR, Shootersau genau so ist es ich möchte was haben was nicht jeder hat, wie gesagt der Motor ist Original im Kadett deshalb möchte ich ihn bei behalten, das Konzept des Motors gefällt mir einfach, ich möchte beim Bau weiter Lernen, Erfahrungen machen/sammeln und schauen wie es lääuft egal was raus kommt Ziel ist aber 260PS :D.
    Zum Kosten Punkt der ist mir relativ egal da ich es mir zusammenspare und nach und nach Teile Kaufen werde und zusammen Bauen werde.
    Ja leider werden die schönen Sauger immer weniger!!!


    Ich freue mich sehr wenn ihr mir FEEDBACK gebt oder Infos usw und natürlich alles Verfolgt. Ein Ziel vor Augen habe ich und dafür gebe ich alles!
    Ich weiß für all das Geld was in meinem Kadett steckt und noch folgen wird könnte man auch so mach anderes Kaufen, doch der Kadett E GSI ist das eine Auto für mich. Einige kommen an sagen nur Heckantrieb macht spaß bis ich auf der Schleife an den spielend vorbei gehe.:D ich habe meinen Spaß damit :D


    Zum Schluss es wird ein reiner Rennmotor der kann mit 1300U/min im Stand laufen, Abgaswerte egal, Lautstärke egal, Der Kadett darf Schütteln und Vibrieren im Stand, es ist rein zum Nordschleifen fahren. :D :D :D
    Es folgen ja auch noch eine Lufthebeanlage und ein AIM XXL Pista Display usw... viel sagen Quatsch ich sage gefällt mir :D