Sauber. Jetzt mußt du nurnoch den Rest der Karre polieren, sonst sieht der Motorraum zu gut aus für den Rest. Ist echt gut geworden.
Mein Tüver hatte die fehlende 16V Traverse auch null interessiert. Aber beim jetzigen Umbau kommt sie dennoch rein. Auch vom Astra, der Front wegen, aber bei mir war die am SchlachtAstra (punkt-)geschweißt. Ist noch weniger vertrauenswürdig wie nur geschraubt finde ich.
Beiträge von 16V-Cabrio
-
-
Ich würde den wohl wirklich Original lassen. Du hast als Komplettumbau schon die Lady, die ich nachwievor der Arbeit wegen bewundere. Auch wenn ich die leider nur von hier kenne. Und wenn sonst nichts gemacht ist, ausser gecleanter Motorraum ist irgendwie auch net so der Reiser. Aber wie auch immer du dich entscheidest, du machst das schon.
-
Schaut soweit gut aus.
Ich hätte allerdings die Dämmmatte zum Fahrerraum weggelassen und die Abdeckung über dem Lüftermotor auch gelackt. Sonst schaut das doch schon ganz gut aus. -
SChaut doch schonmal ganz gut aus soweit. Hau rein und nicht unterkriegen lassen.
-
Schau mal bei EBay. Da gibts doch zu hauf geairbrushtes Plastik.
-
Ich verfolge ja auch deine anderen threads und bin von deiner Arbeit begeistert. Ich kann halt leider nicht schweißen und bin eher für das Gebastel und Details zu gebrauchen. Aber was du zusammenbrutzelst sah doch bis jetzt immer echt vernünftig aus. Kriegst auch das wieder hin.
Und man sollte immer dran denken: Der Schuster hat das schlechteste Schuhwerk" -
Wenn ich dich richtig verstehe willst du nur das Spiegelglas selbst tauschen?
Das geht meines Wissens nach nicht. Zumindest nicht ohne den Spiegel zu zerschneiden und neu kleben.
Ist der Spiegel geairbrusht oder nur uni lackiert. In letzterem Fall würde ich ihn auf jedenfall komplett tauschen und halt vorher neu lacken. -
Dann war das naß in naß wohl mein Fehler. Hatte am nächsten morgen ein Muster wie tausend Spinnennetze auf der Mühle. War zum Heulen.
-
Richtig. Dass gibt ein reines Schönwetterauto, nahe an einer Trailerqueen.
Mit Rolle lackieren will allerdings gelernt sein. Und vorallem weiß ich jetzt "Kein Klarlack auf RAL-Lacke".
Naja. Wollte heute den ganzen SChmodder wieder runterschleifen, aber der Lack ist noch nicht ganz durchgetrocknet und das war eine Riesensauerei. Deshalb habe ich resigniert. Werde das dann nächstes Wochenende runterschleifen und neu lackieren.
Wollte ihn eigentlich schon wieder gedreht, aufgebockt und weiter geschweißt haben. Aber das Schicksal ist wohl gegen mich.
Melde mich dann nächstes WE mit neuen Bildern. -
Das Heckblech sieht tatsächlich übel aus. Meine Vermutung ist das einer der Vorbesitzer nen Bumms hatte und das Ding mitm Hammer grad mal so ungefähr wieder zurecht gekloppt hat. Ich kann das aber auch auf meinen eigenen Bildern nicht erkennen?? Sollte eigentlich heute ersetzt werden, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wollte den Unterboden heute lackieren, was ich dann leider auch getan hab. Wollte es erst mit meiner E-Spritze machen, aber der hat wohl die Farbe nicht gepaßt. Die hat nur gekleckert. Dann dachte ich "ist ja nur der Unterboden und was anderes haste auch nicht da. Nimmste mal die Rolle." Zu guter Letzt noch Klarlack drauf und jetzt sieht das ganze doch so gut aus, das ich es morgen grad wieder runterschleif und neu mach. Aus Fehlern lernt man ja aber hoffentlich.
Dennis: Ja das wirst wohl du ersetzen dürfen, sollen, müssen, wie auch immer. Dafür gibts aber Lecker Werkzeug. Ruf dich dann morgen mal an.