Viele, aber nicht zuviele Ideen. Bei meinem geistigen Entwurf kommt keine Stelle 2mal vor. Lediglich bei der Farbe bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Entweder wieder Original-Aubergine mit weiß oder Viel Weiß (RAL9010) und mattschwarze Akzente. Letzteres ist momentan der Favorit. Von der Seiten wand gibt es am Donnerstag Bilder, sofern Dennis wieder genesen ist.
Beiträge von 16V-Cabrio
-
-
So, wieder was geschafft.
Ich habe jetzt den Unterboden soweit fertig geschliffen und grundiert. Lackiert wird morgen.Ich bin mit dem Ergebnis echt zu frieden. Es gibt ein paar wenige Stellen, an die ich mit der Topfbürste oder ähnlichem beim besten Willen nicht hinkam. Bin trotzdem zufrieden. Wärs besser kann ohne Strahlenkanone darf sich melden. Mir reichts. Das hintere Abschlußblech und die Radkästen sind noch nicht gemacht, da die eh noch getauscht werden. Dazu muß die Karosse aber erst wieder auf den Boden gestellt werden.
So jetzt seht aber selbst.Und wenn man grad dabei ist verschönere ich noch die Lautsprecher fürs Büro. Im Hintergrund sieht man auch meine High-End-Heizung. Besser als nichts und langt um die Garage über dem Gefrierpunkt zu halten.
-
Wer zum Teufel verwrackt nen B-Kadetten??? Sowas tut man nicht. Abgesehen davon, dass er mit Sicherheit selbst für nen mäßigen Zustand noch mehr wie 2500 bekommen hätte. Das tut man wirklich nicht.
-
Ich find das geil, was du da so nebenher auf die Beine stellst. Würd mich nur echt freun, wenn es an der Lady weitergeht. Derartige Umbauten sind eher mein Fall. Da gibt sich einer noch richtig Mühe, um ein Auto exakt nach seinen Vorstellungen zu bauen. Original kann jeder. Hat zwar auch seinen Reiz, aber halt eben weniger.
Bischen beneiden tu ich dich um deinen Platz.Bist du direkt aus KL? Würd mir das ganze Treiben gerne mal Live betrachten, wenn du einverstanden wärst natürlich.
-
Stimmt. Wollte ich auch eigentlich tun, hatte aber grad keine zur Hand und ich bin bei sowas sehr spontan. Auf den Schwellern liegt der aber auch nicht auf und bei der Seitenwand hoffe ich, dass es nicht so schlimm ausgegangen ist. Werd ich dann am Donnerstag sehen, wenn wir ihn wieder umlegen. Ich hoffe einfach mal das Beste.
-
So, gab lange nichts mehr zu hören von mir. Aber da ich im Moment Urlaub hab und das Drama in meiner Garage nicht mehr mit ansehen kann bin ich jetzt mal eilig drangegangen, um den Neuaufbau vorranzutreiben. Habe jetzt den vorderen Teil des Unterbodens fertig geschliffen und grundiert, der hintere Teil ist morgen dran. Am Dienstag dann noch lackieren und man kann ihn schon wieder drehen. Dann hab ich wohl das schlimmste hintermir. Dann sind nurnoch die Schweißarbeiten abzuschließen, alle Anbauteile aufzubereiten und wieder zusammenschrauben. Wird wohl nicht so schnell gehen, wie bei manch anderem von euch, da ich neg´benbei noch baue und nen Sohn hab, der seinen Papa auch mal sehen möchte. Da ich aber nicht schludern mag und auch nicht unbedingt auf die Karre angewiesen bin hab ich aber auch Zeit.
So, jezt gibts dann auch noch Bilder von der gestrigen Arbeit:
Leider aber auch nen kleinen Rückschlag, der sich 1 1/2 Jahre gut versteckt hatte und den ich gestern erst durch Zufall beim abkehren gefunden hab. Ist der Innenradlauf rechts. Werd das dann wohl zum Anlass nehemen und gleich runde Radläufe verbraten.
Wie gesagt, morgen gehts weiter und dan gibts auch neue Bilder. -
Die vom Astra passen wohl nicht. Ich habe bei mir nach einem Tip aus dem Forum die Scharniere für nen 3er Golf-Cabrio genommen. Die passen fast perfekt. Lediglich der Winkel wo das Scharnier an die A-Säule geschraubt wird war zu groß. Konnte man aber mit nem Vorschlaghammer beheben und dann passen sie einwandfrei. Ist allerdings ein schwerer Eingriff, für den man nur einen Versuch hat. Sieht aber geil aus finde ich.
-
Angeber. Nur weil ich keine Achsen dran hab ist es aber immernoch nen Kadett.
Ich hab aber vor ab nächster Woche wenn ich Urlaub habe den Unterboden fertig zu machen, ihn wieder umzulegen und je nachdem wie Dennis Zeit und Lust hat auch fertig zu Schweissen. Hab ja mittlerweile nen neues Heck, 2 neue Endspitzen und die Front ist auch noch nicht ganz fertig. Eventuell dann noch gleich den Motorraum auslackieren, dass das Motörchen wieder an seinen Platz kann. Ist nen strammer Plan. Aber wenn es mit dem Hausbau losgeht hab ich für die Mühle net unbedingt mehr Zeit.
Aber nochmal zu deinem Motorhalter: "Wo zum Kuckkuck ist der her? Hat der Dennis dir den gezaubert? Ich will auch so einen. Vielleicht aber besser mit Rollen dran. Das Prinzip ist aber genial einfach und völlig zweckdienlich.
Hau rein. -
Na schau mal einer an. Da hat ja wer Blech am Auto. Und auch ansonsten geht das wohl gut vorran. Müssen uns echt mal wieder treffen. Im Moment ist nur echt sauviel los bei mir. Komm nochnichtmal an meine eigene Karre. Aber bald hab ich wieder eion wenig Zeit und dann geht es an der Karre weiter und um verschiedene Freundschaften sollte sich dann auch wieder gekümmertw werden.
-
Mir gefallen die Spiegel und die MonsterFace-Front nicht und generell bin ich kein Fan von Kombis. Aber ich steh total auf kreative Umbauten, die sich meist nur mit Unmengen GFK bewältigen lassen. Ich find den Hobel echt geil.