Beiträge von 16V-Cabrio

    Bei mir war auch die Beifahrerseite defekt, als ich den Hobel gekauft habe. Habe mir den Griff dann schweißen lassen und mir aber sicherheitshalber nen Satz neue Originale besorgt, da mir gesagt wurde, dass man Guss net wirklich schweissen könnte und wenn hebt es nicht. Hat jetzt aber doch nen 3/4 Jahr gehoben. Seitdem ist die Mühle abgemeldet, aber der Griff immer noch ganz. Das da was dran gemacht wurde sieht man nur, weil da halt das Gummi aussenrum fehlt. Hatte ich dann aber auf der anderen Seite auch weggemacht, schwarz-matt lackiert und glücklich war ich.

    Wir haben auch schon zweimal nen Motor nach unten ausgebaut. Hab da nen super-stabiles Rollbrett, dass genau unter den Motor passt. Anstndig verkeilen, dass nichts kaputtgeht (vorallem nicht die Ölwanne) und mit 2 Spanngurten festgezurrt. Dann hat einer die Karosserie angehoben und der zweite schiebt den Motor einfach raus. Geht echt erstaunlich gut. Muss aber dazu sagen, dass die Autos dann auch immer komplett leer waren wegen dem Gewicht. Sonst hebt man den trotzdem nicht alleine.
    Viel Erfolg, wie auch immer du es anstellst.

    Mag sein. Hat mich nie so brennend interessiert. Auf jedenfall wurde da schmuh betrieben, der so nicht in Ordnung war und bei genauerer Betrachtung im Nachhinein auch richtig Probleme hätte geben können, wenn da einer kontrolliert der Ahnung hat oder einfach nur die nächste HU fällig gewesen wäre und der Prüfer etwas aufmerksam gewesen wäre.

    Explosionszeichnungen hab ich nicht gebraucht. Hatte nur Probleme mit der Abgasnorm. Mein Cabrio ist BJ93 und hatte die Euro2-Norm, der 16V-Motor hat nur die Euro1-Norm und eine Rückstufung darf seit letztem Jahr wohl nicht mehr eingetragen werden. Einen KLR hätte er nicht anerkannt. Bei mir wurde dann ein C20XE (weils drauf steht) mit den Daten C20XEV (136PS vom Astra) eingetragen. Ist nicht ganz lupenrein und anständig, aber es ging. Wird aber beim Neuanmelden nach dem momentanen Umbau auch geändert. Will da alles anständig haben. Ansonsten hat die Eintragung ca. 30min gedauert, wovon 20 min allein Schreibarbeit waren. Hatte aber auch noch mehrere Sachen eintragen lassen.

    Das warte ich dann erstmal ab, ob der wirklich so transparent ist. Sonst kommt da garnichts drauf bei mir. Welche Farbe schwebt dir vor? Weiß wie Unterboden und Radhäuser oder nen schöner Kontrast?

    Hast du den Unterboden auch komplett vom Schutzschmodder befreit? Bin ich auch grad dran und bekomme ständig gesagt, dass das wohl bescheuert wäre. Selbst wenn es ein reines Schönwetter-Sommer-Auto wird.
    Find ich aber cool, was du dir da Mühe gibst. Wird bestimmt echt gut.

    Passender BC fürn 1.6er? Warum??? Ich hatte in meinem 1.6er den Vom 8V und der fährt (fuhr) dann auch wieder im 16V. Hat jedesmal richtig funktioniert. Mußt ihm nur alle Daten geben, die er so möchte. Geschenkt bekommt man die allerdings wirklich nicht.
    Was hast du mit dem G-Astra MID vor???? Neue dumme Ideen?


    Muß echt mal wieder vorbeischauen, bevor ich das Ding dann doch als letzter auf der Strasse sehe.

    Hab ne grade Matter Domstrebe, die passt perfekt auf den 16V und über den SFI-Kasten.
    Warum der bei dir dann nicht passt (wenn er denn wirklich für nen 16V ist) ist echt merkwürdig? Sitzt dein SFI richtig? Hab schon von Leuten gehört, die den wohl mit U-Scheiben angehoben hätten für nen besseren Klang.