Mein Cabrio ist auch BJ. 93. War allerdings nen 1.6er. Aber auch kein Edition. Rost hatte ich trotz GSI-Schwellern aber auch keinen. Vielleicht haben die Jungs bei Opel da schon irgendwas anders gemacht. Wünsche dir viel Spaß mit deiner Oben-ohne-Stufe.
Beiträge von 16V-Cabrio
-
-
Leider nicht. Aber das schaut ja mal richtig fein aus.
-
Hab ihn bei mir auch aus V2A, selbst geschnitten und anschweißen lassen. Zum eintragen hat der Tüver das Gutachten von Kamei genommen. Ging problemlos. Würde nur kein V2A mehr nehmen. War 1. Scheiße anzuschweisen (laut meinem Schweißer) und die Stoßstelle verträgt das auch nicht so optimal. Die Kanten müssen natürlich auch abgerundet sein, dass man sich da ja nicht dran verletzen kann. Wobei man die Finger von fremden Autoslassen sollte und wenn man sie nicht bei sich halten kann, hat man mindestens ne Schnittwunde verdient.
-
So, Lange nichts mehr hören lassen.
War beruflisch und familiär schwer gefordert. Hab aber trotzdem ein wenig was geschafft (Danke Dennis für die Hilfe) und wollte euch das nicht vorenthalten. Achso, mein Laptop hatte zwischenzeitlich auch den Geist aufgegeben und ich hatte da auch weder die Zeit noch den richtigen Antrieb mich da dran zu hocken. Jetzt passt aber wieder alles.
Den aktuellen Zustand fanden unsere Nachbarn wohl ebenso faszinierend wie erschreckend. Ich finde das das nach ner Menge Spaß ausschaut. Die geschwärzten Stellen müssen nochmal nacxhgearbeitet werden, um das nur mal vorweg zunehmen.
[GLOW=#32CD32]Der Wiederaufbau hat begonnen[/GLOW] -
Wenn gibts hier alles der seine Freude am E-Kadett hat und aus unserer Gegend kommt. Wir sind hier mittlerweile zu viert aber ich hab das Gefühl, dass hier die E-Schrauber oder überhaupt die Kadett-schrauber aussterben.
Deshalb hätte es mich mal interessiert wer hier noch so aus unserer nächsten Umgebung kommt. Eventuell auch um einen besseren Kontakt aufzubauen, zwecks Austausch und Hilfe und was so dazu gehört.MFG
Sascha
-
Die Haubenmatte werde ich mir dann wohl besorgen. Wie schaut das aus mit der Dämmmatte an der Spritzwand?
-
Gibt es Modelle wo die vorgeschrieben ist? Ich würde die bei mir nämlich gerne rausschmeißen. Hab nen Cabrio mit C20XE falls das wichtig ist.
-
Hab sie noch garnicht versucht zu drehen, aber die Klammer liegt an einer Stelle an der Felgeninnenseite an. Wie gesagt, das muß ich erst noch probieren. Würde gerne Bilder zeigen, aber mein Laptop ist im Arsch und ich kann dann nur mal im Büro schnell mal reinschauen. Ist aber in Arbeit. Hat sich nämlich auch wieder einiges getan. Kabelbäume sind umverlegt und neu gewickelt, Der Kopf kommt heute Abend noch runter und ansonsten soll/muß er bis Mittwoch (13.5.) als Rohkarosse dastehen, da wir da Juniors ersten Geburtstag feiern und das Gerippe an die Wand muß.
Werd da aber irgendwie mal Bilder herzaubern,. -
OK. Wüßte jetzt zwar nicht, was das auch nur im Entferntesten mit PC´s und Netzwerken zu tuen hat, aber gut-. Lassen wir das mal so stehen.
-
das ist meiner in Aubergine-metallic. Find die Farbe geil und die kommt auch nach dem Umbau wieder drauf