So, hab lange nichts mehr von mir hören lassen. Hab erstmal das Wetter genutzt und den Garten soweit auf Vordermann gebracht.
Außerdem hab ich schon ein wenig am Kabelbaum rumgetüdelt und meinen K&N-Filter, den ich gestern neu bekommen habe mal Probehalber aufgesteckt. Und sieh an, auf einmal passt auch das Powerrohr. Optisch auf jedenfall ne Verbesserung.
Jetzt wo der Garten fertig ist, wird es aber auch in Riesenschritten weitergehen. Ziel ist, das bis 13.05. der Motor raus ist. Vorher muß ich noch einige Leitungen umverlegen.
@sweet: Der Haltebügel von den Bremsbelägen schleift evtl am Felgenstern (innen). Hab ihn heute mal angehoben und den Reifen gedreht, da ging es. Kann aber anders sein, wenn er mit vollem Gewicht auf den Reifen steht. das konnte ich noch nicht testen.
Beiträge von 16V-Cabrio
-
-
Foto wäre dann cool. Ich kann die Dämpfer bei mir aber glaube ich nicht versetzen, da die Löcher vorgegeben sind und das sowieso alles grad so paßt.
Wenn nur Haube zurechtdängeln schon langt wäre echt cool. Die werde ich angehen, sobald mein Kabelbaum umverlegt und der Motor raus ist. Dann hab ich Platz.Aber danke für die Tips und Hilfe. Mach weiter so.
-
Das ist mal richtig geil. Supersache das Ding.
-
Gefällt mir sehr gut was du da treibst. Hätte aber mal ein paar Fragen, da ich ähnliches grad zusammenschuster. 1.) Was hast du mit der Haube gemacht, das die passt? Hab auch den Schloßträger vom Astra drin und bei mir ist die Haube jetzt ca 3cm zu kurz. Ich wollte hingehen und von meiner 2. Haube nen Streifen rausschneiden und einsetzen. Die Astra-Haube will ich nicht. 2.) Hast du schon das Problem mit den Dämpfern von den Türen gelöst? Hast denke ich mal auch 2,5kN. Ich hab noch die Hoffnung, dass meine Türen schwerer sind und das deshalb dann doch geht. Sollte dazusagen, dass ich ein Cabrio hab. Man kann die Türen schließen, geht aber sackschwer. Sind aber auch noch komplett nackt.
-
Schick. Mach aber noch bei Gelegenheit den HBZ und die Flüssigkeitsbehälter sauber, dann schaut das gleich noch viel besser aus.
-
Schaut echt gut aus mit dem schwarzen Streckgitter. Ist mir aber heute mittag ehrlich gesagt garnicht aufgefallen.
Kabelbaum versteckt verlegen ist nicht so schwer. Der erste Schnitt kostet Überwindung und tut weh, ab er dann gibbets eh kein zurück mehr. Helf ich dir dann auch gerne. Ist allerdings nicht inner Stunde oder zwei fertig. -
Ich mach ringsum gleich. Mag eigentlich net unbedingt in die Breite gehen. Leider schleif ich vorne wie gesagt am Sattel und muß deshalb leider nen Centimeter zugeben.
-
Mir gefällt die Lackierung. M3 Spiegel gefallen mir persönlich auch, aber grad beim Astra hängen die oft unterschiedlich hoch und das sieht dann scheiße aus.
-
Im Moment geht nicht viel, da erstmal der Garten dran ist. Man wills ja auch außerhalb der Baustelle schön haben.
Danach gehts direkt mit Motorkabelbaumumverlegen weiter. In den Kotflügeln hab ich sie schon liegen. Außerdem ist meine neue Frontscheibe gekommen und ich hab mich mal in Sachen Felgen umgesehen und bin denke ich fündig geworden.
So war das vorher:
Und so wird das wohl. Brauch nur noch Spurplatten, weil die ET50 am Bremssattel hängt.
Gefallen mir aber richtig gut. Sind Artec in 7,5x16. Neue Gummis in 205/45/16V müssen halt noch drüber. Aber zum anpassen geht das auch so. -
Das hört man ja gern. Mach am besten gleich vern ünftig Isolierband drum, dass der Stecker nicht mehr auseinanderrutscht. Müssen dann mal schauen, wenn das Wetter besser ist und bleibt, dass wir derartige Verbindungen mal vernünftig zusammenlöten und isolieren. Dann passiert da nichts mehr. Werd erstmal bei mir üben :P, wenn ich mit dem Garten und dem Dach fertig bin. Denke (hoffe) dass ich ab nächste Woche weiter machen kann. Wenn mein Motorkabelbaum umverlegt ist kann ich ihn nämlich endlich richtig auseinanderrupfen.