Beiträge von 16V-Cabrio

    Ich steh persönlich nicht auf Breitbauten, aber ich finde es geil, wenn jemand ne Idee hat und die versucht so gut wie irgendwie möglich umzusetzen. Und Calli-Rückleuchten auf nem Kadett hab ich bis heute auch noch nie gesehen. Ist auf jedenfall mal was neues und Interessantes. Mach weiter so.

    Das klingt aber echt nicht schön. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Cab auch und man kann da auch drauf aufbauen, wie du ja weißt. Bei mir hieß es damals (vom ADAC): Auf allen vier Töpfen unterschiedliche Kompression. War wohl angeblich nen Klassischer Motorschaden.
    Will dir aber keine Angst machen. Check mal deine Elektrik. Vielleicht ist da wirklich nur was lose.
    Wenn du nichts finden kannst, kann ich dir vielleicht noch nen 1,6er Motor für wenig bis garkein Geld auftreiben. Wurde mir schonmal als Geschenk angeboten, hatte aber keine Verwendung und keinen Platz. Wenn der noch da ist, wovon ich ausgehe, kannst du ihn haben.

    Stimmt Kotflügel fehlt. Ist nur die Spitze vom Astra.
    Chris hat wohl das Problem, dass bei ihm die Dämpfer zu stark sind und er die nicht vernünftig zu bekommt. Allerdings hat er auch nen 5türer. Bei mir gehen die zwar schwer zu, aber sie gehen. Zudem sind die Türen noch nackisch. Mit Scheiben, Gekabel, Streben, Spiegel und was halt in soner Tür drinne ist werden die ja auch nochmal gut schwerer und gehen dann entsprechend leichter zu schließen, ohne dass man sich da dran hängen muß. Muß ja auch an meine Frau denken, die mit ihren ca 60KG auch mal mitfährt.

    @ sweet kadillac: Ich hab eigentlich ihn im Sommer 2010 fertig auf der Strasse zu haben. Ist aber noch viel Arbeit bis hin.
    Die Scharniere waren für nen Golf3Cabrio gedacht. Hab mich da ehrlich gesagt blind auf die Aussage von Chris1980 (Riegerbreitbau in der schmalen Version) verlassen. Und er hatte Recht. Ein wenig anpassen und die sind wie dafür gemacht.


    @ Opel Kadett E GT: Mit dem E-Gerät wollte das auch nicht so recht. Für den Maschinenstahl gut, für die Tür sch...e. Jetzt holt er die Woche ein WIG(?)-Schweißgerät. Damit geht das dann auf jeden Fall.


    So, dann gibt es für heute nochmal nen kleines Update.
    Erstmal hab ich das Heck zerlegt

    Dann kam der erste Versuch mit Dämpfern dran

    Und so sehen dann die fertigen Flügel an meinem 520Ci aus:

    Leider gehen die dann jetzt nicht mehr ganz soweit auf, aber man kann dennoch gemütlich ein- und aussteigen.
    Ratet übrigens mal, welcher Scheinwerfer schon angepasst ist und welcher noch nicht:D