Hat wie gesagt bestens geklappt. 6Stunden und das Ganze war geschehen. Nur das Durchschweißen macht er mit seinem E-Gerät, da der Schweißstrom von deinem Gerät zu niedrig ist, um das Türblech anständig mit dem Maschinenstahl zu verbinden.
(Die dumme Idee kostet übrigens grademal 220€)
Beiträge von 16V-Cabrio
-
-
Gefällt mir echt gut, was du uns da zu sehen gibst.
Woher bekommt man aber weisse Rückleuchten fürs Cabrio? Ich such schon ne ganze Weile. Haben die beide ne Rückfahrleuchte? -
Mit 2 Händen schafft sich das wirklich besser.
Dennis macht das schon gut.
Aber was hast du da am Motor angefangen? Nennt mich blind, aber ich sehe nichts, außer das da etwas aufgeräumt wurde und der Ansaugding fehlt -
keo: Da waren Dämpfer bei mit 2500N. Hoffe, dass die nett zu stark sind. Werde ich hoffentlich morgen noch rauskriegen, wenn ich es zeitlich schaffe, da morgen mein Bruder Geburtstag hat.
@Prophet: Auch das werde ich hoffentlich morgen erfahren. Denke aber ja, da die auch mit dem Öffnungswinkel angegeben waren.
Auf der Strasse siehst du ihn höchstens auf dem Hänger zum Lackierer und zurück. Ich hoffe, dass ich ihn bis nächstes Jahr Sommer fertig habe. -
So, heute ist mal wieder einiges passiert. Erstmal musste die 2te Tür noch weg. Hab da jetzt kein Bild von, aber ich denk ihr wisst wien Auto ohne Türen aussieht.
Dann mußte ich all meinen Mut sammeln für eine unwiderrufliche Aktion. Die Scharniere waren im Weg und mußten weichen. Hat sich am Schluß aber gelohnt.
Das Gleiche dann noch an der Tür, die Scharniere noch schnell passend geflext und schon konnte das Scharnier angezeichnet und angepasst werden. Schnell noch Gewinde in die A-Säule geschnittenund an der Tür mal angepunktet. Das sieht dann so aus:
Das Ergebnis von 6 Stunden Arbeit sieht dann so aus:
Ich weiß nicht, ob man das auf den Bildern richtig sieht, aber die gehen sauweit auf. Unterkante Tür ist dann fast am Rahmen von der Scheibe. Morgen wird das Scharnier an der Tür noch durchgeschweißt und ich kann das von der Liste streichen. -
Breitbau gibbets nicht. Ist nicht mein Fall.
Wollte damit nur sagen, dass ich wie Lipou (?) ne Vision im Kopf habe und versuche umzusetzen. Mal schauen. Im Moment bin ich mit meiner Beifahrertür beschäftigt. Werd nach der Mittagsruhe weitermachen und dann heute abend auch wieder Bilder posten.
Bis später -
Tausend Dank für die Blumen. Freut mich, dass es wohl doch Leute Gibt, denen das gefällt. Am Anfang des Threads gabs nämlich nur negative Kommentare. Ich wollte trotzdem mein Ding durchziehen. Kennt wer London Garage von DMAX? Ich hab da auch so ne Vision. Freu mich aber trotzdem riesig, dass es ankommt. Ich hoffe ich werde euch am Schluß nicht doch noch enttäuschen.
Morgen will ich mal mit dem Projekt "Flügel" loslegen. Bin mal gespannt wie das funzt. -
Auf Dennis ist halt Verlass. Freut mich für dich. Kann ich meine Heckklappe dann anderweitig verscheuern, oder ist noch Interesse?
-
Die Scheinwerfer sind noch lose. Genauso wie die Frontschürze. Das passt alles super (finde ich). Die Fahrerseite ist noch nicht angepasst und auf der Beifahrerseite ist der Kotflügel noch nicht geschweißt, sondern nur mal die Bleche zurechtgeschnitten.
Die Motorhaube würde ich gerne wieder benutzen. Ist aber durch die neue Front zu kurz. Muß mal schauen, ob das langt wenn ich die vordere Kante umlege und evtl noch etwas vordengel. Will die vom Astra nicht.
Falls die Schweller getauscht wurden, wurde es erstaunlich gut gemacht. -
Mir persönlich gefällt das mit Blinkern wie bei Chris und hoffentlich auch bald bei mir besser. Aber trotzdem hab ich Respekt vor der Arbeit die du dir gemacht hast mit dem Verschließen der Blinker. Ich hab dafür nen Bekannten der das für mich macht, weil Schweißen kann ich gar nicht.
Ich hab bei mir übrigens den ganzen Schloßträger getauscht, da mir gesagt wurde, ich bekäme das sonst nicht eingetragen. Hast du da schonmal mit wem gesprochen? Hoffe es gibt da keine böse Überraschung.