Beiträge von 16V-Cabrio

    Du wirst wahrscheinlich bereits mit der Abgasnorm ein Problem bekommen. Der 20SEH hat keinen Kat, der Astra, egal welcher Motor hat einen. Einen Rückstufung der Abgasnorm darf nicht eingetragen werden. Ich glaub das wird nichts.

    Ich hab gestern im aktuellen ADAC-Heft das erste nal von derartigen Ideen in Deutschland gelesen und muss sagen, dass ich die Idee genial finde. In der Schweiz beispielsweise haben die Leute dann (wenn sie den Platz dafür haben) auch gerne mal 3-4 Autos. Das steigert natürlich auch den Wiederverkaufswert, da ich wenn ich regelmäßig das Auto wechsle auch nicht soviele km drauffahr. Grad auch für Betreiber von Sommer und Winterautos eine echt interessante Lösung.

    Kurier dich erstmal aus. Ich kann dir versprechen, dass dir keiner die Arbeit abnehmen wird. Und ich könnte bei mir auch schaffen. Langewile wird nicht aufkommen.

    Vor der Aufgabe stehe ich auch noch. Ich dachte aber die Verriegelungshebel würden weiterhin benötigt. Wird das ganze Dach dann nur von der Hydraulik zugehalten? Erscheint mir etwas unsicher. Aber höheren Geschwindigkeiten (Tacho bei 224) hatte ich das Gefühl, dass sich das Verdeck trotz Verrigelung angehoben hatte. Irgendwie trau ich dem nicht.
    Ronner51: Kannst du ein Bild von dem Halter für die PUmpe posten. Am besten vermaßt. Die fehlte nämlich als ich die Teile dafür bekommen habe.

    Kleines Update von heute. Wollte meine Kabelbäume wieder in den Motorraum schmeißen, dass ich seh, welche Löcher gebraucht und welche zugemacht werden. Aus Langeweile hab ich dan mal meine Beifahrertür wieder angeschraubt. Muß ja auch ran, um die Kotflügel anzupassen. Aber irgendwie macht das in dem momentanen Saustall keinen Spaß. Mal sehen wie ich am WE dazukomme hier Ordnung zu machen. Erstmal aber noch nem guten Bekannten helfen seine Ölverbrennerei aus- und nen Motor einzubauen.
    Bilder gibts von heute aber auch ein paar:




    An den Kotflügel ist noch nichts passiert. Wir haben einen mal vorne abgeschnitten um zu sehen, wie man das ungefähr machen kann wegen den Astra-Scheinwerfern. Mein Schwiegervater hat mir meine Flügeltüren geschweißt.
    So, jetzt aber kleines Wochenend-Update:
    Da ich ja wie erwähnt ungeduldig bin und mal wieder nicht warten konnte, bis wer Zeit hat, habe ich ihn alleine wieder umgelegt.
    Das sind dann die ersten 3 Bilder. Ging erstaunlich gur. Er hat sich echt viel sanfter wie gedacht und gehofft auf dem Garagenboden abgelegt. Und das Beste: Ohne Kraftaufwand.
    Die nächsten 2 Bilder sind von meiner Seitenwand. Das ist der einzige Schmarren nach einem halben stehen auf der Seitenwand. Ich denke mal richtig heiß machen und wieder rausdrücken. Da aber die Sicke eh verschwinden soll und ich dann eh in dem Bereich mal mit Zinn ran muß, werden die restlichen Unebenheiten nach dem Rausdrücken mit weggezinnt.
    Das letzte Bild ist dann mal meine Übergangsbereifung. So klein und doch soviel zu hoch. Geht garnicht. Aber zum schaffen ist gut.





    Ich muß ja vielleicht zu meiner Schande gestehen, dass ich Elektriker bin und vor 1 1/2 Jahren meine Meisterprüfung bestanden habe. Aber das hätte ich definitiv nicht hinbekommen. Echt geil.

    Mach dir doch wegen der Zeit keine Sorgen. Noch läuft er ja. Und bei den meisten dauert so was etwas länger. Nicht jeder ist Single ohne Kinder mit Platz und großem Geldbeutel oder reichen Eltern. Ich find das Klasse was du mit deinem schmalen Budget in dafür fixer Zeit auf die Reihe bringst. Bei mir geht das auch nicht schneller.