Umbau auf E-Verdeck

  • #1

    Hallo Zusammen


    Hatte vor mein manuelles Verdeck auf ein E-Verdeck umzubauen?
    Ist das überhaupt möglich oder brauche ich ein anderes Gestänge?
    Wenn es möglich ist was brauche ich alles dazu?

  • #2

    Natürlich ist das möglich. ;)


    Du brauchst:
    -Hydraulikpumpe
    -Gummipuffer für die Pumpe mit Schlächen
    -die beiden Hydraulikzylinder
    -Halterungen für die Zylinder, wenn BJ vor '88
    -Schalter (gibts nur mit elektrischen Fensterhebern)
    -Kabelbaum mit Stecksicherung und den vier Relais
    -Seitenverkleidung für die Hydraulikpumpe, die ist anders als die normale
    -evtl. Hydrauliköl


    Der Einbau gestaltet sich relativ einfach und selbsterklärend wenn du alle Teile zusammen hast. Du musst allerdings die Verriegelungshebel vom Verdeckgestänge abbauen, sonst sind keine Änderungen am Gestänge nötig.


    Wenn deine Karosse vor 1988 gebaut wurde musst du noch andere Halterungen für die Hydraulikzylinder einschweißen. Die waren aber ab 88 gleich mit dem manuellen Verdeck.


    Wenn du Fragen hast oder Bilder brauchst schreib hier ruhig zurück, ich mach dann Bilder bzw. such sie dir raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #3

    Vor der Aufgabe stehe ich auch noch. Ich dachte aber die Verriegelungshebel würden weiterhin benötigt. Wird das ganze Dach dann nur von der Hydraulik zugehalten? Erscheint mir etwas unsicher. Aber höheren Geschwindigkeiten (Tacho bei 224) hatte ich das Gefühl, dass sich das Verdeck trotz Verrigelung angehoben hatte. Irgendwie trau ich dem nicht.
    Ronner51: Kannst du ein Bild von dem Halter für die PUmpe posten. Am besten vermaßt. Die fehlte nämlich als ich die Teile dafür bekommen habe.

    SELBERSCHRAUBER

  • #4

    Ronner51


    ist leider nicht ganz richtig
    mein ende 89 cabrio hatte auch noch unten die alten befestigungen, ich habe sie umschweißen müssen.
    Das Verdeckgestänge ist auch ein anderes vom e-verdeck da dieses verstärkt und mit zusätzlichen federn vorne ausgestattet ist.
    Aber sonst kann ich dir nur recht geben

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #7


    Aha dann wurde das wohl erst ab 1990 eingeführt. Auf jeden Fall braucht man die Halterung mit jeweils zwei Blechen am Fuß des Zylinders.


    Hier noch ein paar Bilder, vielleicht helfen sie euch weiter. Ein Bild spezifisch von der Pumpenhalterung hab ich leider nicht.



    Pumpe in eingebautem Zustand, ohne Verkleidung



    Pumpe, Hydraulikzylinder und Halterungen für die Schläuche (hier Pumpe aus Astra-F)



    Auf solchen Gummipuffern, ähnlich wie die Benzinpumpe beim GSi, ist die Pumpe gelagert

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!