Beiträge von Adrenalon

    Hey,


    nachdem ich jetzt bereits einige Kilometer mit dem Wagen gefahren bin und schon so einige Macken entdeckt habe, kam heute ein weiteres Problem dazu:



    Generell läuft der Wagen im Leerlauf sehr unruhig, fast so als würde er jeden Moment ausgehen, obwohl der Digi bei 1000 Touren liegt.
    Naja.. wenn ich Gas gebe, kommt er aber recht fix und läuft dann auch sauber durch.
    Das Problem ist jetzt... dass, wenn ich nach einiger Zeit vom Gas gehe, der Motor aber weiter bläst und erst 2,3 Sekunden später "merkt", dass ich schon nicht mehr auf dem Pedal bin. Dann erst fällt die Geschwindigkeit langsam ab, wobei man dann merkt, dass der Wagen in regelmäßigen Abständen ganz leicht bockt.
    Dazu kommt, dass der Motor irgendwann anfängt, im Stand mit der Drehzahl zu spielen. Mal sinkt er auf 800, dann geht er wieder auf 1000, mal sinds dann auch 1300 oder 1600.
    Das ganze ist sehr konfus, sowas hab ich noch nicht erlebt und bin auch dementsprechend ratlos.


    Bisher konnte ich Zündkabel und Verteiler wechseln, daran liegts also nicht. Der Leerlaufregler scheint auch neu zu sein.



    Hat jemand Rat? :(


    Gruß Adre

    Das passt ja wie die Faust aufs Auge.. ich hab meinen Schalter heute auseinandergenommen, weils Fahrerfenster nicht klappt. Da wusste ich aber noch nicht dass da drinne Kugeln sind...
    Naja.. ich hab es bis jetzt jedenfals nicht geschafft, das Ding so wieder zusammenzubauen, dass die Kugeln nachher auch wieder genau unter den Pins liegen und somit fest sind... gibts da ne Technik?



    kadettler:
    Die Kugeln liegen auf den Kontaktbrücken. Diese Kugeln werden von den Federpins der Schalter in die Brücken gedrückt und je nach Schalterbewegung nach links oder rechts "gerollt", sodass die Brücke zu einer Seite gedrückt wird und somit auf den Kontakt trifft.

    Nja.. sicher. Aber ich wollts wissen, weil ich auch schon gehört hab, dass manche einfach einen drin haben, aber keine Papiere / Eintragung dafür. Dann geht das schonmal durch. Und da ich den Wagen erst ne Woche besitze, mag ich schon gern wissen was so los ist..

    Okay.. das werd ich mir mal merken :)


    Heute mal ein bisschen rumgebastelt, neue Ventildeckeldichtung, Zündkabel- und Kappe ausgetauscht. Das Leerlaufproblem allerdings ist trotzdem immernoch da.


    Nach dem Getriebehalter hab ich geschaut.. wenn es das Ding ist, was ich denke was es ist... da steht von der Front aus gesehen links ein Metallwinkel mit einem Schraubenloch ab.... kanns das sein wegen dem Ruckeln? Ich hab mal ein bisschen gesucht, aber ich hab nix gefunden wo dieser Winkel drangehören würde.. ?(

    Einerseits stimmts, die Herren wollen wohl nur ihren Job machen.
    Andererseits denke ich mir aber auch, wenn es zu einigen der oben genannten Beispiele kommt, dass man doch einfach mal, wenn man keine Ahnung hat, gemäß des bekannten Sprichworts sein Mundwerk zurückschrauben sollte. Auch wenn man Polizist ist. 50 Minuten rumstehen weil der Gute nicht checkt dass er eine Einbauanleitung in der Hand hat... naja.
    Wenn ich mich versuche, in dessen Gedankenstruktur zu versetzen, dann kann ich mir nur vorstellen, dass ihm langweilig war. Oder er gehässig. Oder oder etc. pp.


    Nja, ich hab bisher immer Glück gehabt. Konfrontation mit der Polizei - da bin ich bisher eigentlich immer auf kompetente, zwar nicht immer wirklich freundliche, aber wenigstens routinierte Polizisten gestoßen.

    Okay.. ich werds mal probieren mit dem Spray. Das meisste Geräusch kommt wohl von der Vorderkante.




    Also sozusagen eine Dichtung, die ich dann in die eigentliche Dichtung schiebe, oder wie genau? :)
    Weil dann müsste das Dach ja dann noch höher aufliegen, wahrscheinlich bin ich gerade zu blöd...

    Hey,


    gibts vielleicht irgendwo ein Foto wo ich sehen kann wo der Kaltlaufregler sitzt und wie das ausschaut? Ich selbst weiss es nicht...
    Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber nicht wirklich was gefunden :/ Das wäre nett.
    Ich bin mir nämlich gerade nicht so sicher ob ich nicht glatt einen drin habe...


    Gruß Adre