Beiträge von ThaRippa

    Die wechselt man nicht mal gerne selber wenn man Zylinderkopfdichtungen im Schlaf wechselt. Da heisst es Zylinderkopf zerlegen. Entweder lass es machen oder besorg dir billig nen anderen Kopf, bei dem möglichst Hydros und Ventilschaftabdichtungen neu sind.

    Such mal per google nach nem Test von dem Teil, damit du ne zuverlässige Akkulaufzeit hast. Auch wenn ich AMD-ler bin, für das was du beschrieben hast reicht ein Intel-Stromsparer aus. Der Turion 64 X2 ist da overkill.

    Wieso anschließen? Wichtig ist nur, das der neue Kabelbaum mindestens alles drin hat was dein jetziger schon hat. Dann baust du bei dir alles was Kabel heisst aus und ersetzt es komplett. Da funzt auch hinterher wieder alles. Sicherungskasten, Stecker im Fahrerfußraum: alles tauschen.


    Es kann nur auf der Beifahrerseite, kurz "vor" dem Steuergerät ein Stecker anders sein, das löst man halt nach Kabelfarbe/mit dem Stromlaufplan.

    Das halte ich auch für die beste Lösung. Es gibt im Forum auch viele Leute, gerade in letzter Zeit, die meinen es wäre nur die Lösung für einfallslose und man solle denen die nach Tuning für nicht-GSI-Motoren fragen nicht zu nem Motorumbau raten. Aber dieser Weg ist der, der preis-leistungsmäßig am empfehlenswertesten ist. :]


    Zudem ist so ein Umbau eintragungsfähig, was die allermeisten Tuningaktionen für kleine Motoren nicht sind. Ansaugteile von größeren Motoren zum Beispiel. :evil:


    Für den C18NZ wird auch nicht soviel angeboten wie für den C16NZ beispielsweise weil der viel häufiger verbaut wurde. Es wird dir also speziell bei deinem Motor schwer fallen güstig an leistungssteigernde Teile zu kommen. :rolleyes:


    Mach die Rechnung auf: für 200€ kannst du schon einen c20NE mit Steuergerät bekommen.
    Leg 150€ für neue Verschleißteile drauf, und such dir wen der den mit dir umbaut. Dann hast du - mit Fahrgeld (Biergeld) für den Helfer und Eintragung beim Tüv für 500€ 25PS Mehrleistung, die sich nach 35PS anfühlen weil der NE viel spritziger ist.8)


    Wenn du nicht Umbauen möchtest: Investiere in eine anständige Abgasanlage. Die ist auch noch brauchbar falls du doch mal den Motor aufrüstest (zumindest bis zum NE, der C20XE hat nen größeren Rohdurchmesser) und bringt dir jetzt schon ein Paar PS plus einen schöneren Klang. Wenn du einen Fächerkrümmer kaufst, so passt der dann (bin mir ziemlich sicher) auch am C20NE, am XE jedoch wieder nicht. :O


    Der ganze Spaß ist dann (VSD und ESD) in Edelstahl schon teurer als ein Motorumbau, vom Fächerkrümmer noch gar nicht zu reden. Aber nicht rausgeworfen, wie es eine eBay-Nocke, ein eBay-Chip oder ein offener Luftfilter wäre. Ausserdem kannst du Edelstahlteile ja auch guten Gewissens gebraucht kaufen (weniger teuer :tongue: ).

    Neue Zündkerzen, Kabel, n sauberer Verteiler, n frischer Luftfilter (und kein Pilz), sowie ein sauberer Leerlaufregler sollten helfen. Vielleicht auch mal die Zündung einstellen. Man kann auch mit dafür gedachten Reinigern mal die Multec von eventuellem Dreck befreien.


    Alles kleine Sachen, die zu einem ruhigeren Motorlauf führen. Super plus tanken hilft auch aber wer will das auf dauer :rolleyes: