Beiträge von ThaRippa

    Vielleicht steh ich ja nich so oft im Stau wie du, Oli, aber Hitzestau an der Tagesordnung? Näääää.


    Der Kadett erreicht nur im Stand bei Leerlauf mal den 5. Balken, dann geht der Lüfter an und gut isses wieder. :O Bei normaler Fahrt ist momentan der Digi sogar nur bei 2 Balken (jeweils inclusive dem Blauen), woran aber mein Thermostat schuld sein sollte. Das schliesst nicht richtig, zeigt aber dafür das die Kühlleistung ausreichend ist.


    Und warum davon der Kopf reißen soll musst du mir mal metallurgisch erklären, ich hab eher gelernt das schnelle Erwärmung zu Rissen führt, höhere Temperatur jedoch zu weniger Rissanfälligkeit (da Zähigkeit steigt). Ich rieche Halbwissen...:rolleyes:

    Ich hab nur den 1.6er gefahren und muss sagen der nervt nicht. Geht schon nicht schlecht im Kadett. Nur ob ich dafür ne Rostarme Karosse hergeben würde...bau doch den Motor bei dir ein, so viel Arbeit is das ja nich.

    Für den Serien-XE nein. Ich fahre das genau so, und der wird nicht zu warm, weder beim beschleunigten Fahren noch im Stau im Sommer. Der Lüfter geht vielleicht öfter an, aber das wars auch. Der Kühler ist zwar nicht so hoch wie der vom 16V, aber etwas breiter. So groß scheint der Flächenunterschied nicht zu sein.


    Klar ist es besser den großen einzubauen, aber ohne Saharaeinsatz, finde ich, kein Muss.

    Die page gefällt mir ganz gut vom design her, bis auf das weisse OPEL auf schwarzem Grund. Andersrum würde es besser passen. Und bitte mach das Deppenapostroph bei den Downloads weg. Sieht ja aus als könntest du kein Deutsch :rolleyes:

    1. Antwort: Das muss dir gefallen! Also Bilder guggen und vielleicht was Faken (lassen).;)


    Zu "Japan" (also alles F&F-Mäßige, plus diverse Monsterhamsterbackenfaces) wird dir hier wohl kaum einer raten. Überhaupt ist der Kadett nicht rund genug für viele Sachen. :rolleyes:


    Der Großteil rät dir zu GSI+Lippe, dann kommen die Frisco-Fans, Mattig und deren Nachbauten sieht auch toll aus....kurz und gut, deine Frage bringt nix und war schon mal da. Nur eben nich von dir. :O


    Wenns nun geheißen hätte "guggt ma, so sieht der Schlitten bisher aus, was mach ichn vorne am besten?" käme was Sinnvolles rum bei dem Thread. So nur der Daumen nach unten.

    Ich hab den Omega-BC auch verbaut, ist nicht viel Arbeit, wenn du schon nen Digitacho hast. Wenn eh alles Raus is is das Kabelziehen noch leichter.


    Tankgeber is am Digi,
    Wegstrecke auch,
    Licht sowieso überall,
    Taktsignal Einspritzdüsen holste am STG,
    und die 2 Diagnoseleitungen zum ALDL- (der hiess doch so?) Stecker sind schnell gezogen.


    Es kann sein das du den BC trotzdem neu Programmieren lassen musst, weil der Omega ne andere Tankkennlinie haben könnte...weiß ich nich. Welcher COde passt, hängt von allem möglichen ab. Ich kann dir da mal ne Codetabelle geben, einfach per PN Anfragen.