Beiträge von ThaRippa

    Der KS 700 ist anfällig für nen Öl/Wasser schaden. Dabei reissen die Dinger alle an der gleichen Stelle ein wenig ein. Wenn der Schaden repariert ist, kommt er nie wieder. Das ist nicht allzu teuer und wird meist gleich mit Kopfbearbeitung zusammen angeboten (weil der Kopf eh schon unten ist).


    Der KS 400 hat das Problem weniger, weil er viel weicher ist. Das weiche Material bringt aber andere Probleme.


    Es gab auch einen KS 800, aber nicht mehr im Kadett (hab ich wo gelesen) und der soll wohl auch nicht rissanfällig sein.


    Der Cossi hat einfach keine dieser schwächen.


    Zum Öl/Wasserkanal-Riss: Alle KS 700 sollen das früher oder später bekommen, wer allerdings immer schonend mit seinem Motor umgeht, also die ersten, kalten Minuten unter 3000 bleibt, wenig Superkurzstrecke fährt und am besten gar nicht im Winter, der erlebt es vielleicht nie. Hat was mit unterschiedlicher Erwärmung zu tun. Der gleiche Effekt lässt Eiswürfel in Drinks knacken.

    Nö, das bedeutet das du kein übermäßiges Pech hattest. Der KS 700 ist nich sonderlich selten, und der Cossi ist einfach hochwertiger.


    Aber wenigstens haste keinen KS 400, da musste selbstanziehende Kopfschrauben erfinden für.

    Sieht ja wirklich wie eine zusätzliche Codierung aus. Könnte das nicht der eine oder andere zum Digitacho angleichen brauchen?


    Ich meine, das der da ne 123 anzeigt deutet ja eher darauf hin das er nun andere Werte erwartet, als das zu wenig Masse da ist. Zudem wozu sollte das Teil 3 Masseanschlüsse brauchen, wenn doch nur 2 Pins plus bekommen?

    Öhm dir is schon aufgefallen das es den originalen Platz nicht mehr gibt, oder? Aber ja, werd mich bei Gelegenheit mal dran machen. Nur was für Fehler da groß auftauchen sollen erschließt sich mir noch nich ganz.


    Deswegen. Hab da keine Chance mich ohne dem durchzuwursteln. Wenn das Kabel Tachobaum-BC nicht so knapp wäre würde es vielleicht ohne Tachoausbau gehen, aber dann brauch man auch Hebammenhände. :rolleyes:

    Also mal eben alles rund um den Tacho ausbauen, den Tacho gleich mit, schnell 2 neue Kabel in den Motorraum ziehen und dort fix mit dem Diagnosestecker verbinden. :kotz:


    Werd wohl nich drum rum kommen.