Beiträge von ThaRippa

    Ähhmm hat atte Lange weile oder is da was faul?



    Mir hat das Video ein böses Gelächter abverlangt :]

    Wirklich n Wunder das da nich mehr passiert is.


    Mach das beste draus und rette was zu retten is. Die Motorhaube mit dem bb siet doch noch gut aus... und die Schürze könnt man repariert bekommen. Dann nen süßen Einssechser gesucht und weiter gehts!

    Hatte Supersport in 40-40 drin, das war von Fahrverhalten her O.K., aber härter als mein jetziges Paket aus Vogtland 60-60 und Koni-gelb. Und auch nicht ganz so gut im Fahrverhalten.


    Alles in allem bereue ich den Kauf aber nicht, es war besser als die 14 Jahre alten Originale und billiger als wieder Originalteile einzubauen. Und hat 2 Jahre gehalten, bis ichs ausgebaut hab wegen XE-Umbau.


    Nebenbei: ich hab meins von Ebay...;) soviel zu dem Thema.

    Wie nun...ja! 8o Aua...äähh...ok, hab mich beruhigt.


    Pass auf, in den Papieren steht Benzin, weils kein Diesel is. Der Kann mit Normalbenzin fahren, wenn man einen gewissen Stecker im Motorraum umgesteckt hat. Dazu mal die Suche benutzen. Aber er sollte mit Super betankt werden weil er so herum weniger verbraucht un mehr leistet, und somit weniger Geld verbrennt, auch wenns Super teurer is. ;)


    Und wenn du den mit Normal fährst wenn ihm das nich per Codierstecker wie oben erwähnt beigebracht wird, dann läuft der unrund, und kann auch mal aus gehn. An sich kann der davon dann sogar kaputt gehen, weil die kleinen keinen Klopfsensor haben. :ahhhh:


    Also checken wie der Stecker steckt, und immer schön Super tanken.

    Masseverbindungen im Motorraum sind die dicken braunen Kabel, sowie die Massebänder. Das sind unisolierte, aus Draht gewobene, flexible Leiter. Einfach jeweils mal schauen ob die noch gut aussehen, und ggf. abmachen, kontaktstellen säubern (Feile) und wieder dran baun.


    Die Motorcode sollte auf dem Block zu fiden sein, vorne rechts, wo das Getriebe angeschraubt ist, auf der Kante. Wenn nicht...es gibt im Kadett serie nur einen Einsvierer: den C14NZ. ;)

    Messt das mit GPS und dann kommt wieder. Es gibt Streuung der Leistung nach oben und unten, aber eher gehn die Tachos völlig nachm Mond. Mit den richtigen Radreifenkombinationen geht der auch gut und gerne 20-25 km/h vor. Wenn man bedenkt das der Kadett schon mit Serienbereifung 10 kah-emm-hah zu viel anzeigt bei v-max.


    Das sind alles Stammtischargumente, die niemanden ein Stück weiterbringen. Genauso könnte man behaupten da wär leichtes Berg-ab im Spiel, oder Rückenwind.