Beiträge von ThaRippa

    So bin soweit fertig, nur hab ich mir leider vorhin den Spannungswandler geschossen, weil ich ihn verpolt hab. Die Inverterchen von conrad wollen nämlich nur 5v. Wenn man die nicht wie angegeben für 100 cm² verwendet sondern für jedes Feld einen kommt die Leuchtkraft eigentlich ganz gut. Hab Geschwindigkeit in blau, Rest is weiss mit Farbfiltern.


    So kann man das auch bei Sonne gut ablesen, wie ich mir das gedacht hab.


    Preis bis jetzt 100€, aber da is 1 Inverter kaputt und neu bestellt, 20 Folien A4 wo man nur 1-2 braucht, und mein Spannungswandlerchen von heute mit bei. Zudem hab ich viele Steckverbindungen verbaut, was auch allein 10€ ausmacht.


    Also sollte man mit so 70-80€ auskommen können, wenn man Glück hat.


    Hier mal ein Bild, leider nur vom Handy:

    Hat ja keiner gesagt das er n Kult-Rennwagen ist. :evil:


    Die meissten Leute wissen doch gar nicht das es den auch anders gab als in der Hausfrauen-und-Studenten-Version. Besonders der E hat gute Chancen, Kult zu werden, und ein Trabant und ein Käfer sinds auch schon.


    Waren beides weder Sportwagen noch werden sie noch produziert.:]

    Geht ja auch nich anders, oder meinst du in jeder Familie wäre z.B. ein Golf 5? Ganz sicher nicht, und das liegt eben daran das der "premium" ist. Sein soll. Wie auch immer.:evil:


    Ausserdem ist er ein gut designtes Auto, besser als sein Konkurrent, der Golf. Ausserdem konnte er Kult werden, weil seine einzigartige und schöne Form nicht mehr (unter gleichem Namen) dem Zeitgeist angepasst wurde. So reiht er sich bei den Autos ein, wo man sagt: sowas schönes wird heute gar nicht mehr hergestellt!;(


    Der 2er Golf hat das nicht, er ist nur ein Golf. Das soll keine Hetze gegen VW sein. Die Gölfe haben nur eine stetige Entwicklung ihrer Form mitgemacht, und der neue sieht eben immer noch ein wenig nach dem älteren aus.


    Beim Kadett/Astra war das nicht so, und ich fand das etwas mutigere Design der neuen Modelle immer gut. Deswegen hat wohl auch kaum einer, der nicht damit zu tun hat, gemerkt das der Astra ein Kadett F ist. Jedenfalls merkt man sich Namen besser als die Kürzel dahinter und vor allem Baujahre.


    Alle Faktoren, Preis, Design und "Ende" der Modellreihe haben diesen Kult möglich gemacht.


    Denn so bin ich ja zu meinem gekommen: ich bekam ihn zum Geburtstag (billig) und dabei wollte ich eh immer einen haben (Design). :]

    Das Blech ist bei nem Komplettfahrwerk natürlich nicht dabei. Es sind ja auch keine Stabis, Querlenker, Radnaben u.ä. dabei, obwohl das zum Fahrwerk gehört. Von da her ist der Begriff Komplettfahrwerk ein wenig falsch.:rolleyes:


    Was du allerdings wirklich überlegen könntest: wenn du das Blechteil da ersetzen musst, kannst du ja auch gleich weitermachen und ein Komplettfahrwerk verbauen. Wird ja nich nur eine Setie betroffen sein, und deine Dämpfer sind vielleicht auch nich mehr die feinsten.;)

    Mach die löcher zu! :D


    Ne im Ernst ich weiss so recht keinen PKW wo die Dinger mir gefallen. Wozu braucht man sowas? Ist dei Kadett so breit das man das unterschätzen kann? Bei ner extremen Verbreiterung wäre es noch neckisch, eben weil es da mal Sinn macht. aber nur so ist es eben Kirmes.:rolleyes:

    Da ist viel wahres dran, aber...das weiss man doch. Zumindest wenn man bei eBay kein newbie ist. :]


    Für die wäre es aber was....so als Seite die sie lesen müssen wenn sie sich anmelden wollen. :rolleyes: