Beiträge von ThaRippa

    Ich hab auch n JVC (schon das 2. das andere wurde mir geklaut :stance: ) und muss sagen das is nich nur für Anspruchslose was.


    Mit dem 12er MP3-Wechsler der so gut wie nicht zum springen zu bewegen ist, owohl ich ein knochenhartes Billigfahrwerk fahre, ist man Super bedient.


    Klanglich soll aber (Hörensagen) Clarion mehr fürs geld bringen als JVC.

    Lustigerweise bin ich der Meinung Scheren zu haben, is aber auch schon wieder ne Weile her das die Pappen ab waren.


    Trotzdem wüsste ich gern in wie weit Opel da das gleiche System mehrmals verbaut hat.

    Hi bevor das in den Suche/Biete-Bereich abgeschoben wird formulier ich das mal so:


    Ich hab E-Heber für nen 3-Türer da, fahre aber nen 5-Türer. Das soll ja nich kompatibel sein. ich finde so schlimm siehts gar nich aus, aber die Türen vom 3er sind ja doch was länger.
    Meine Frage ist nun, da bei anderen Opels ständig EFH bei ebay drin sind, welch kann ich denn noch nehmen für meinen?


    Oder hat wer welche fürn 5er im Austausch gegen meine für den 3er?
    Am besten wäre natürlich wenn ich auch welche für hinten bekäme, dann wäre echt der Luxus ausgebrochen.8)
    Auch nen Schiebedachmotor such ich noch, aber das nur nebenbei.


    Ich freu mich auf eure Antworten und PNs.:D

    Ich hatte vor ein paar Monaten das selbe Problem.
    Lösung war dann Tausch des Stromkabels von der Batterie zum Anlasser. Es war kein Bruch zu finden, aber irgendwas muss faul gewesen sein. ?(


    Jedenfalls bei mir hats geholfen. Nun hab ich einen funktionierenden Anlasser über wegen dem dummen Kabel.:rolleyes:

    Ich hab ja auch nur Erfahrungen anderer weitergegeben, selber umgebaut hab ich sowas nicht. :rolleyes:


    Und das Problem ist das der Tüv dir sowas nicht einträgt. Komponenten von verschiedenen Motoren nehmen, die haben sich ja schon komisch wenn man nich das Richige Auto im Gutachten stehen hat (Luftfilter C16NZ Astra/Kadett).:evil:


    Wer so etwas umbaut muss wohl drauf bauen was uns sonst so ankotzt: Es gibt keine fähigen KfZler mehr. ;(
    Schon gar nicht beim TÜV. :P

    Die Kosten sollten bei 100 Euro liegen mit neuer Nocke vom 13S plus Schlepphebel plus neue Dichtungen, zumindest bei Autoteile.cc. Dann kommt es drauf an ob du nen guten Schrottplatz in deiner nähe hast, weil Hosenrohr und Kopf vom 13S und die "Luftbrücke" vom 13NZ müssen ja nich neu sein, das kannste mit glück auch für 100 Euro mitnehmen denk ich. Also ab 200 Euro denk ich mal. Oder du findest nen ganzen 13S-Kopf, und nimmst n im ganzen mit, dann wird es sicher billiger.


    Aufwand ist mittel sag ich mal, Motor muss ja nich raus, aber man sollte schon wen dabei haben der wenigstens schon mal ne Kopfdichtung gewechselt hat. Wenn man das Auto nicht am nächsten Tag braucht sollte das zu machen sein.


    Der TÜV sagt zur Nocke garnix (sieht man ja nich), und wenn du den Kopf und das Hosenrohr dazu nimmst sagt der meisst auch nix, jeweils weil ers ned mitbekommt. Kennbuchstaben zur Not ausfeilen, Dreck und Rost machen auch unattraktiv. Kommt eben immer auf den Prüfer an.


    Zur Haltbarkeit kann ich nix sagen, ich bin nicht dazu gekommen den C16NZ umzubauen. Er muss gleich nem C20XE weichen. Weniger halt, aber normal kann ein C16NZ 300 tkm alt werden, das muss deiner sicher nicht. Zumal Ersatz gebraucht billig ist.

    Ein Chip ginge ja vom Sinn her noch, Chiptunig (nicht das was man für 30 Euro bei i-bäh kriegt) kann schon gut Leistung bringen, aber nicht mal für 300 Euro macht das aus 75 PS 100. Nur über die Elektronik. :O


    Aber nein was er meint ist so genanntes Resistortuning (ebay-slang) mit nem bepissten (nicht wörtlich nehmen) Widerstand. Wenn das 1 PS bringt is das viel. Und gesund ist das sicher auch nicht. Oder legal (Steuerhinterziehung? Abgase werden sicher nich besser davon...) :evil:

    AUA...denk bitte mal drüber nach: wenn sich durch einen Widerstand 25PS mehr Leistung rausholen liessen, warum macht das dann nich jeder? Überhaupt ist von ebay-chips schon abzuraten aber das...:ahhhh:


    Du gaukelst deinem Motorsteuergerät damit nur mehr Luftzufuhr vor, das schaltet dann das Gemisch fetter, und das einzige was schneller wird ist deine Benzinuhr.:D


    Natürlich kannst du fortan behaupten du hättest dein Auto getunt aber wunder dich nich das du anner Ampel immernoch keine 100 PS spürst. Und auch sonst nie. Mehrleistung einbilden geht, aber dazu kann man sich auch Tribals und Lufteinlässe zum Aufkleben kaufen.:evil:


    Und so nebenbei...ein Widerstand ist ein Pfennigartikel...selbst 1 Euro wäre Wucher.


    Benutz lieber die Suche es gibt einen schönen Thread für das Smalblock-tuning, und einige für Umbauten auf 2 Liter.